News

 
Open Access im Glasfasernetz

VXFiber hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Betrieb Offener Netze auf Basis von Glasfaser. Im VKU Talk sprechen Christian Güse, VKU Service GmbH, mit Herrn Jan Backman von VXFiber auch über die neuen Möglichkeiten für kommunale Unternehmen im Glasfaserausbau.

Die Fiberdays werden die FIBERWEEK

"Innovation sowohl von den Kommunen, als auch von den kommunalen Unternehmen" - die vom 12. bis 16. Oktober 2020 stattfindende virtuelle Glasfasermesse FIBERWEEK20 setzt bereits am ersten Tag den Themenschwerpunkt auf die digitale Kommune.

epilot

Die Cloud Software epilot unterstützt Energieversorger, Netzbetreiber und Lösungsanbieter in der Energiewende. Im Interview mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) beleuchten wir die spannende Entscheidung des Unternehmens, im Bereich E-Mobilität auf die SaaS-Lösung von epilot zu setzen. Dabei gehen wir nicht nur auf die Beweggründe ein, sondern betrachten genauer, wie das Unternehmen mithilfe dieses Tools effizient organisiert wird. Sponsored Post von epilot

#WIIIR FRAGEN NACH... Im Fokus stehen die Themen, die die Energiewende in den Verteilnetzen ausmachen – dezentrale Erzeugung, Digitalisierungsherausforderungen, Smart Grids und Sektorenkopplung. Wie sieht die Zukunft kommunaler Verteilnetze aus? Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, und Rainer Stock, Bereichsleiter Netzwirtschaft des VKU, nehmen Stellung.

Mit der Visual-Analytics-Plattform können Stadtwerke ihre Daten aus nahezu jedem System erfassen und in aussagekräftige Erkenntnisse verwandeln. Tableau hilft Unternehmen und Mitarbeitern dabei Daten sichtbar und verständlich zu machen - zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in die Geschäftsvorgänge, in die Denkweise und in die Identität eines Unternehmens.

Der Glasfaserausbau geht nur schleppend voran. Wenn Deutschland zur Gigabitgesellschaft werden möchte, benötigt man deshalb nachhaltige eigenwirtschaftliche Investitionen in Glasfasernetze. Wie das gelingen kann, präsentiert Haselhorst Associates GmbH gemeinsam mit MRK Media AG, Spezialisten für die strategische Planung und Ausführung und ropa GmbH & Co. KG, die sich für Ihre Kunden um den technischen Betrieb kümmern.

_Cover 50Hertz und VKU_PLAY.JPG

Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wird unter dem Motto "Fokus Netze", insbesondere mit Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz Transmission GmbH, über Themen der Intelligenten Netzsteuerung und Redispatch, Daten & Cybersicherheit sowie über Wasserinfrastruktur diskutiert. Im Vorfeld haben Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz Transmission GmbH und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU e.V. im direkten gemeinsamen Gespräch die Perspektiven der Verteilnetz- und Übertragungsnetzbetreiber dargestellt.

Thüga AG und Accenture (MuleSoft LLC) entwickeln Abrechnungsplattform für die Energiewirtschaft. Insgesamt 38 Stadtwerke und Energieversorger haben sich bereits für die Thüga-Abrechnungsplattform (TAP) entschieden. Sie bringen 15,5 Millionen Zählpunkte in den Marktrollen Lieferant, Netz- und Messstellenbetreiber mit ein – rund 66 Prozent der Zählpunkte in der Thüga-Gruppe.