Wie Stadtwerke und Energieversorger Daten effizienter nutzen können

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Wie Stadtwerke und Energieversorger Daten effizienter nutzen können

Mit der Visual-Analytics-Plattform können Stadtwerke ihre Daten aus nahezu jedem System erfassen und in aussagekräftige Erkenntnisse verwandeln. Tableau hilft Unternehmen und Mitarbeitern dabei Daten sichtbar und verständlich zu machen - zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in die Geschäftsvorgänge, in die Denkweise und in die Identität eines Unternehmens.

Informationen über Ihre Kunden, Prozesse und Assets sind in Ihren bestehenden ERP - oder CRM Systemen gespeichert. Diese Daten können genutzt werden, um neue Prozesse zu optimieren, Kunden zu halten oder Prozesskosten zu senken. Insbesondere bei Entscheidungen in Bezug auf Optimierungen sind Daten enorm wichtig: Welchen Prozess geht man als Erstes an? Welcher Ansatz ist vielversprechend? Es braucht am Anfang kein kompliziertes IT-Projekt, um von Auswertungen zu profitieren.

 

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis:

00:00 Propan Rheingas GmbH & Co. KG
17:48 Live Demo Tableau Deutschland GmbH
37:46 Fragen & Antworten

Mehr Informationen finden Sie hier:

Tableau Deutschland GmbH (Salesforce)

Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Smart City soll mittels Digitalisierung effizienter, nachhaltiger und fortschrittlicher sein. Das kann diverse Bereiche, wie die Infrastruktur, Gebäude, Mobilität, Dienstleistungen oder die Sicherheit betreffen. In den Mitschnitten unserer Partner-Web-Konferenz Smart City stellen Ihnen unsere KD-Partner Ideen und Lösungen einer Smart City vor. Welche Herausforderungen müssen sich Stadtwerke zukünftig stellen und welche Best-Practice Ansätze gibt es bereits?

In Lübeck arbeiten die Stadtwerke Lübeck in einem starken Smart City Ökosystem an der Implementierung von Smart City Maßnahmen und damit an der nachhaltigen digitalen Daseinsvorsorge. Welche Gelingensbedingungen dazu beitragen, dass sich die Zusammenarbeit von Stadt und Stadtwerk in Lübeck zu einem Erfolgsmodell entwickelt hat, erfahren Sie von Christina Flehr, Stadtwerke Lübeck Digital GmbH, im Video-Mitschnitt.

E.ON One stellt digitale Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende bereit. Ihr Ziel ist es, ein umfassendes, digitales Produktangebot zu schaffen, das Kunden in den Bereichen Netzbetrieb, Netzanschluss, Energiemanagement und Kundenservice unterstützt.