News
Heute werfen wir einen Blick auf die Perspektive von Konrad Fux, Leiter VKU Markt und Lösungen der VKU Service GmbH. Als Experte im Bereich der Kommunikation und des Marketings in der digitalen Transformation sowie als leidenschaftlicher Autor und Blogger wird uns Konrad Fux seine Sichtweise zum Thema ChatGPT und KI präsentieren.
Die Energiewende, die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Verunsicherung von Kunden und Mitarbeitenden sind nur einige der vielen Themen, die Stadtwerke und Energieversorger heute zu bewältigen haben. Um den Anschluss nicht zu verpassen, werden schnelle und effektive Lösungen gesucht. Das Problem: „One size fits all“ funktioniert hier nicht. Dafür ist sowohl die Markt- und Kundenkonstellation als auch die interne Unternehmenskultur häufig zu unterschiedlich. Gesucht sind verlässliche Entscheidungsgrundlagen, die auf mehreren Ebenen Klarheit und Transparenz schaffen. Sponsored Post von Vocatus AG
Heute in Teil 2: Wie gelingt die erfolgreiche Transformation zur Smart City? Eine Stadt im Süden Schleswig-Holsteins zeigt, worauf es beim smarten Wandel ankommt: Die Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!“ fußt auf dem engen Schulterschluss zwischen den Norderstedter Stadtwerken und der Stadt. Im Interview mit Kommunal Digital erklären Jens Seedorff, Werkleiter der Stadtwerke Norderstedt, und Jürgen Germies, geschäftsführender Partner bei Haselhorst Associates, welches aus ihrer Sicht die wichtigsten Zutaten für eine smarte Stadtentwicklung sind. Sponsored Post von Haselhorst Associates
Heute in Teil 1: Der zurückliegende Sommer hat die Auswirkungen des Klimawandels in vielen Städten hierzulande erschreckend sichtbar gemacht. Wollen Kommunen als Lebens- und Arbeitsorte langfristig attraktiv bleiben, müssen sie ihre intelligente und ressourcenschonende Fortentwicklung vorantreiben – Stichwort: Smart City! Ein Appell an Städte und Stadtwerke, wie sie aktive Standortförderung betreiben können. Sponsored Post von Jürgen Germies, geschäftsführender Partner bei Haselhorst Associates
Mit dem Glasfaser-Ausbau positionieren sich Stadtwerke als Treiber einer zukunftssicheren und digitalen Daseinsvorsorge. Als Tochter der Stadtwerke Emsdetten, hat die TKRZ Stadtwerke GmbH sich das Ziel gesetzt, Emsdetten zur Glasfaserstadt auszubauen. Die carrierwerke GmbH unterstützt dabei die TKRZ als professioneller und leistungsstarker Partner. Inga Hagemann, TKRZ, und Daniel Röcker, carrierwerke, berichten über ihre erfolgreiche Partnerschaft! Sponsored Beitrag
Was macht ein Stadtwerk zum erfolgreichen Internetanbieter? Welche Vorteile können Sie nutzen? Und – welche Chancen bestehen trotz des aktuellen Spannungsfeldes für Stadtwerke darin, sich dem Geschäftsfeld Telekommunikation zu öffnen?
Unsichere Zeiten und Krisensituationen gehen an niemandem spurlos vorbei, auch nicht an Energiekonzernen und vor allem nicht an Verbraucher*innen. Gerade in der heutigen Zeit werden sehr viele Anfragen an den Kundenservice gestellt, da es verschiedene Informationen und Änderungen gibt, die für die meisten Bürger*innen nicht überschaubar sind. Wenn Unternehmen Ihren Kundenservice automatisieren, kann schnell und effektiv gehandelt, sowie die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern erhöht werden. Sponsored Beitrag
Wie können Versorger und Stadtwerke Customer Care und Vertriebsaktivitäten besser auf Kunden abstimmen?
Mit der Visual-Analytics-Plattform können Stadtwerke ihre Daten aus nahezu jedem System erfassen und in aussagekräftige Erkenntnisse verwandeln. Tableau hilft Unternehmen und Mitarbeitern dabei Daten sichtbar und verständlich zu machen - zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in die Geschäftsvorgänge, in die Denkweise und in die Identität eines Unternehmens.