News
Die 5 größten Herausforderungen beim Thema Diversität und Möglichkeiten, damit umzugehen. Viele kommunale Organisationen haben verstanden, dass Vielfalt ein Zukunftsthema ist. Einige zögern aber noch, wie Sie es angehen sollen. Sponsored Beitrag von Lots*
Soweit sich die Entgeltumwandlung eines Arbeitnehmers im kommunalen Bereich nicht nach einem speziellen Entgeltumwandlungstarifvertrag richtet (insbes. TV-EUmw-VKA), gelten für ihn grundsätzlich die Regelungen des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG). Ein Beitrag von Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB
Ein neues Buch der Stadtwerke Heidelberg, verfasst von Geschäftsführer Prof. Dr. Rudolf Irmscher, bietet Orientierung für den Berufsalltag: Es beschreibt psychologische Vorgänge nachvollziehbar und bietet zahlreiche Praxistipps, um herausfordernde Situationen gut zu meistern. +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Heidelberg +++
Die Stadtwerke Dessau unterstützen die personelle Betreuung des Impfzentrums in Dessau-Roßlau. Seit Ende Januar sind drei Mitarbeiter des kommunalen Unternehmens an mehreren Wochentagen im Einsatz und helfen vor Ort bei der Besucherbetreuung und der Datenerfassung. Kommunales Teamwork für die Dessau-Roßlauer Bürger erfährt damit eine weitere Facette.
+++ Sponsored Post von Taylor Wessing +++ Netzbetreibergesellschaften haben regelmäßig ein großes Interesse daran, dass ihre Kosten soweit wie möglich von der Bundesnetzagentur als „dauerhaft nicht beeinflussbare Kosten“ anerkannt werden. Der Hintergrund ist, dass diese Kosten nicht in den sogenannten „Effizienzvergleich“ mit anderen Netzbetreibern einfließen.
Die Kontaktbeschränkungen, die zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus dienen, haben nicht nur unser aller Privatleben maßgeblich beeinflußt sondern auch die Art und Weise unserer Zusammenarbeit.
Homeoffice und Beschränkungen - für viele kommunale Unternehmen eine Situation, die es aktuell zu meistern gilt. Und vor allem für Führungskräfte eine schwierige Aufgabe. Denn fast alle Workshops wurden zur Vermeidung persönlicher Kontakte ersatzlos gestrichen.
Jörg Müller, Geschäftsführer der Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH erläutert, wie effzientere Abläufe innerhalb eines Unternehmens erreicht werden können und worauf es bei New Work ankommt.
Sie kommen aus Norddeutschland und sind bei einem kommunalen Versorgungsunternehmen tätig? Sehr gut! Sie haben ein neues Produkt oder originelles Serviceangebot auf den Markt gebracht, ein pfiffiges Geschäftsmodell in Planung oder eine innovative Technologie entwickelt? Noch besser! Dann sind Sie beim Norddeutschen Versorgertag am 4. Juni 2020 in Hamburg genau richtig.
Header © worldofvector/stock.adobe.com
und StockVector/stock.adobe.com