News
Bislang haben wenige Länder ein Wiedereröffnungsdatum von Schwimmbädern kommuniziert. Um jedoch bestmöglich auf bevorstehende Lockerungen vorbereitet zu sein, befassen sich Betreiber von Schwimmbädern schon jetzt mit den dafür notwendigen Sicherheitslauflagen.
Die öffentliche Wirtschaft kann in Zeiten der Corona-Krise nicht einfach den Betrieb einstellen, da Daseinsvorsorge und das öffentliche Leben weiterlaufen, in den kommunalen Unternehmen halten die Mitarbeiter*innen die Stellung.
Erneuerbare Energien spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung. Doch nur wenige Endverbraucher setzen sich intensiv mit Energie-Produkten auseinander.
Corona ist Mist! Unsere private Kommunikation funktioniert aktuell nicht mehr so wie wir es gerne hätten. Statt direkt miteinander zu sprechen, kommunizieren wir über WhatsApp, Skype oder Videokonferenzen und warten darauf endlich wieder persönliche Kontakte zu haben.
Das Startup CleenR hat sich aktiv auf die Suche begeben, wie in Zeiten von Pandemien auf hygienische Weise eine Auswertung der gesammelten Müllstücke erreicht werden kann. Wichtig war vor allem, dass keine händische Zählung erfolgen muss.
Die Maschinerie eines jeden Unternehmens ist letztendlich ein Gesamtwerk aus unzähligen Prozessen. Je effizienter dabei jeder für sich gestaltet ist, desto positiver die Gesamtbilanz. So weit, so gut, eine neue Erkenntnis ist das nicht und der Ansatz unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten selbstverständlich. In der heutigen digitalen Welt allerdings kann der Weg zu idealen Prozessen selbst als optimaler Prozess gestaltet werden – mit selbstlernenden Algorithmen.
It´s gonna be big! Gemeinsam mit dem VKU in die Zukunft! Unser Highlight für Sie ist der Gemeinschaftsstand des VKU e.V. mit der VKU Service GmbH und dem VKU Verlag GmbH – natürlich mit dabei: KommunalDigital und starke Partner aus der Kommunalwirtschaft und dem kommunalwirtschaftlichen Umfeld. Freuen Sie sich auch auf unsere große Standparty am 1. Messeabend (11. Februar)!
Besuchen Sie uns in Halle 3 am Stand 143 – wir freuen uns auf Sie!
Unter den Nominierten der diesjährigen Digital Transformer of the Year Awards in der Kategorie Energie waren gleich zwei VKU-Mitgliedsunternehmen im Rennen. Eines davon – die Stadtwerke München – konnte die Jury mit seinen Leistungen im Rahmen der digitalen Transformation überzeugen und sicherte sich die Auszeichnung. Die Awards wurden am 6. November 2018 im Microsoft Atrium Berlin verliehen.
Die Digitalisierung von Verwaltung und öffentlichen Dienstleistern läuft schleppend und trist? Ganz im Gegenteil: In bunter und dynamischer Atmosphäre haben vom 20. bis 22. November in Berlin 8.000 Akteure des öffentlichen Sektors die nächsten Schritte zu einem digitaleren Deutschland gemacht.