News
Ein guter Partner ist die beste Voraussetzung für gemeinsames Gelingen! Mit KommunalDigital können Sie in authentischem Setting Ihr Online Seminar anbieten: Erstellen Sie Ihr eigenes Partner-Web-Seminar, präsentieren Sie Ihre Inhalte exklusiv Entscheiderinnen und Entscheidern der Kommunalwirtschaft und bringen Sie sich mit Ihren Inhalten aktiv im VKU-Kosmos ein.
+++ Sponsored Post +++ Professionelle Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz zur individuellen Kundenansprache von Stadtwerke-Kunden
Im VKU Talk sprechen wir mit Markus Teichmann von der Celron GmbH über das Thema Datenvernetzung in der Energiewirtschaft.
Erneuerbare Energien spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung. Doch nur wenige Endverbraucher setzen sich intensiv mit Energie-Produkten auseinander.
Energieversorger haben nicht zu wenig Daten über Kunden, sondern zu viele. Diese können jedoch, aufgrund unterschiedlicher Systeme ohne Austauschschnittstellen, nicht systematisch genutzt werden.
Auf der VKU Vertriebstagung 2020 am 16. März (hier geht's zur Anmeldung) stellen Dr. Dirk Schramm und Axel Mansilla von IfE die Themensession 1 zur "Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz zur individuellen Kundenansprache". Hier können Sie schon einmal in das Thema hereinschnuppern.
Verkehrsflussanalyse-Software gibt Auskunft über Auslastung und bedarfsgerechte Taktung der Stadtbusse im Verkehrsbereich der Stadtwerke Gießen.
It´s gonna be big! Gemeinsam mit dem VKU in die Zukunft! Unser Highlight für Sie ist der Gemeinschaftsstand des VKU e.V. mit der VKU Service GmbH und dem VKU Verlag GmbH – natürlich mit dabei: KommunalDigital und starke Partner aus der Kommunalwirtschaft und dem kommunalwirtschaftlichen Umfeld. Freuen Sie sich auch auf unsere große Standparty am 1. Messeabend (11. Februar)!
Besuchen Sie uns in Halle 3 am Stand 143 – wir freuen uns auf Sie!
Auf einem Innovationsworkshop von KommunalDigital stellte Startup-Gründer Sebastian Seitz die Lösungen seines Unternehmens EineStadt vor. Kurze Zeit später arbeitet er mit der Stadtwerke Bochum Netz GmbH zusammen. Die Kooperation bringt auf der einen Seite dem kommunalen Unternehmen eine Erleichterung im Bereich der Objektverwaltung und zeigt auf der anderen zugleich, wie auch das Startup von der Zusammenarbeit profitiert.
Header © worldofvector/stock.adobe.com
und StockVector/stock.adobe.com