News
+++ Sponsored Post von Taylor Wessing +++ Netzbetreibergesellschaften haben regelmäßig ein großes Interesse daran, dass ihre Kosten soweit wie möglich von der Bundesnetzagentur als „dauerhaft nicht beeinflussbare Kosten“ anerkannt werden. Der Hintergrund ist, dass diese Kosten nicht in den sogenannten „Effizienzvergleich“ mit anderen Netzbetreibern einfließen.
Die Stadtwerke Halle GmbH übernimmt soziale Verantwortung und schafft gleichzeitig durch Mitarbeitergewinnung einen Beitrag für die Gesellschaft. Mit Ihrem Konzept „Neu starten!“ gewannen die Stadtwerke Halle die diesjährige Sonderlocke beim STADTWERKE AWARD 2020.
Die Gefährdung von Stress und Überbelastung von Beschäftigten nimmt zu. Was kann ich tun, damit meine Beschäftigten psychisch gesund bleiben?
Im VKU Talk sprechen Christian Güse, VKU Service GmbH, und Dr. Amelie Wiedemann, Co-Founder & CSO von DearEmployee GmbH, über das Thema Burnout-Prävention.
Digitales Arbeiten, Homeoffice, Videokonferenzen - durch die Corona-Krise steht die große Mehrheit der Unternehmen vor massiven Herausforderungen.
Nachdem vor wenigen Wochen die KommunalDigital Community an den Start gegangen ist, hat der VKU am 23. Juni 2020 ein neues digitales Portal zu Personalfragen in der Community eröffnet.
Die Kontaktbeschränkungen, die zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus dienen, haben nicht nur unser aller Privatleben maßgeblich beeinflußt sondern auch die Art und Weise unserer Zusammenarbeit.
Homeoffice und Beschränkungen - für viele kommunale Unternehmen eine Situation, die es aktuell zu meistern gilt. Und vor allem für Führungskräfte eine schwierige Aufgabe. Denn fast alle Workshops wurden zur Vermeidung persönlicher Kontakte ersatzlos gestrichen.
Jörg Müller, Geschäftsführer der Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH erläutert, wie effzientere Abläufe innerhalb eines Unternehmens erreicht werden können und worauf es bei New Work ankommt.
Header © worldofvector/stock.adobe.com
und StockVector/stock.adobe.com