VKU-Konferenz
07.08.2025 / 09:00 - 16:00 Uhr
München

Live-Treffen des Diversity-Netzwerkes VKU MACHBUNT!

Netzwerktreffen und Workshop VKU MACHBUNT!

Hintergrund

Mit der Gründung des Diversity-Netzwerkes VKU MACHBUNT! hat der VKU ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt. Nunmehr geht darum den Menschen in den kommunalen Unternehmen, die das Thema treiben, betreuen und organisieren eine Plattform für den Austausch zu geben. In verschiedenen digitalen Treffen des Netzwerkes wurden bislang Praxis-Berichte aus kommunalen Unternehmen aber auch immer wieder anderen Branchen geteilt sowie auch konkrete Fragen der Implementierung eines Diversity-Managements in Unternehmen behandelt. In diesem ersten Live-Treffen soll der persönliche Austausch im Vordergrund stehen und die Arbeit an den verschiedenen Dimensionen von Diversität vertieft werden.
Diversität bedeutet Vielfalt und ist heute wichtiger denn je, denn die Arbeitswelt ist facettenreich und bunt! Diversity-Management steht für die Schaffung eines offenen Arbeitsumfelds ohne Vorurteile, gegenseitigen Respekt, Toleranz und Chancengleichheit, und zwar in allen Unternehmensbereichen.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an eine breite Zielgruppe und grenzt keinen Teilnehmenden aus. An Menschen aus den VKU-Mitgliedsunternehmen genauso wie an Menschen aus StartUps, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen aus dem Ökosystem der digitalen Service-Plattform www.kommunaldigital.de

 

Mehr Informationen zum Diversity-Netzwerk VKU MACHBUNT!

VORABENDPROGRAMM am 6. August 2025

18:00
Gemeinsames Abendessen

Das Netzwerk trifft sich im Augustiner am Dante (Dantestraße 16, 80637 München) zum Essen und netzwerken.

22:00
Gute Nacht und bis morgen!

PROGRAMM am 7. August 2025

09:00
Ankommen Akkreditierung

Begrüßungskaffee

10:00
Rückschau und Ausblick
  • Begrüßung und Eröffnung
  • Vorstellung des Ablaufs

Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH

10:10
Begrüßung der Gastgeberin
  • Diversity bei dem SWM

Dr. Gabriele Jahn, Geschäftsführerin Personal, Immobilien, Bäder SWM

10:15
Impuls der Gastgeberin

Der Münchener Weg – Status und Ziele.

  • Wie Vielfalt gelebt und umgesetzt wird in den SWM als Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München

Stefan Fehm-Danoglidis, Diversity Expert, SWM

10:30
Keynote – quo vadis Diversität

'Vielfalt ist die Norm!' - Erfahrungen aus der Berliner Charité

Dr. Christine Kurmeyer, Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charité Berlin

10:45
Fishbowl-Diskussion

Dr. Christine Kurmeyer, Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charité Berlin
Georgina Layritz, Diversity Expert, SWM
Gerhard Wagner, Gender Balance und Diversitätsmanager, Wiener Stadtwerke  

Moderation: Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH

11:50
World-Café zu Diversitäts-Dimensionen

1. Durchgang - wähle 1 aus 4

Antidiskriminierung

Georgina Layritz & Stefan Fehm-Danoglidis, Diversity Experts, SWM

Beteiligung als Schlüssel für nachhaltige Wirksamkeit

Jan Pedd, Diversity Manager, Berliner Wasserbetriebe
Jan-Paul Goroncy, Projektleitung Vielfalt und Chancengleichheit, HAMBURG WASSER

Chancengleichheit, Vielfalt und Führung

Gerhard Wagner, Gender Balance und Diversitätsmanager, Wiener Stadtwerke

Communitybuildung – am Beispiel des Frauennetzwerkes des VKU Verlag GmbH

Christiane Wolff, VKU Verlag GmbH/Geschäftsführerin Wolff Advisors

12:50
Mittags-Imbiss und Netzwerken
14:00
World-Café zu Diversitäts-Dimensionen

2. Durchgang - wähle 1 aus 4

Antidiskriminierung

Georgina Layritz & Stefan Fehm-Danoglidis, Diversity Experts, SWM

Beteiligung als Schlüssel für nachhaltige Wirksamkeit

Jan Pedd, Diversity Manager, Berliner Wasserbetriebe
Jan-Paul Goroncy, Projektleitung Vielfalt und Chancengleichheit, HAMBURG WASSER

Chancengleichheit, Vielfalt und Führung

Gerhard Wagner, Gender Balance und Diversitätsmanager, Wiener Stadtwerke

Communitybuildung – am Beispiel des Frauennetzwerkes des VKU Verlag GmbH

Christiane Wolff, VKU Verlag GmbH/Geschäftsführerin Wolff Advisors

15:00
Pause
15:15
Haltung zeigen - die Angebote von Gesicht zeigen!

Rebecca Weis, Geschäftsführerin, Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland

15:30
Abschluss und Ausblick
  • Anregungen für die nächsten Schritte

Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH

16:00 - 17:00
Führung durch die SWM

Betriebszentrum der SWM – Blick hinter die Kulissen der Leitstelle

Referent*innen

Jarno Wittig
Jarno Wittig
Geschäftsführer
VKU Service GmbH
Gabriele Jahn © SWM/Stefanie Aumiller
Dr. Gabriele Jahn
Geschäftsführerin Personal, Immobilien, Bäder
Stadtwerke München GmbH
Stefan Fehm-Danoglidis
Diversity Expert
Stadtwerke München
Christine Kurmeyer
Dr. Christine Kurmeyer
Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Charité Berlin
Georgina Layritz
Diversity-Managerin
Stadtwerke München GmbH
Jan Pedd
Jan Pedd
Diversity Beauftragter
Berliner Wasserbetriebe
Jan-Paul Goroncy
Projektleitung Vielfalt und Chancengleichheit
HAMBURG WASSER
© Wiener Stadtwerke | MichèlePauty
Gerhard Wagner
Gender Balance und Diversitätsmanager
Wiener Stadtwerke GmbH
Christiane Wolff
Managing Director
PMMG Communications
Rebecca-Weiss
Rebecca Weis
Geschäftsführerin
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.

Sie haben noch Fragen?

Kostenfreies Event

Dies ist ein kostenfreies Event. Für eine Teilnahme fügen Sie bitte über die Schaltfläche "Jetzt buchen" die Veranstaltung zu Ihrem Warenkorb hinzu. Im Bestellprozess werden Sie aufgefordert die entsprechenden Daten zu hinterlegen. Bitte wählen Sie hier unkompliziert die Zahlungsmethode „Rechnung“ aus. Eine Abbuchung findet nicht statt (kostenfreie Teilnahme). Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung durch unseren Kundenservice. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte die E-Mail nicht angekommen sein.

Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg
Jarno Wittig
Geschäftsführer
Jarno Wittig

Jetzt Teilnahme sichern

0,00 €
Kostenfreie Teilnahme
Gruppenrabatt anwendbar: Bis zu 20% sparen!
Anzahl erhöhen
Anzahl verringen

Veranstaltungsort

SWM Stadtwerke München

Emmy-Noether-Straße 2
80992 München
Deutschland

Solltet Ihr ein Hotelzimmer benötigen, könnt Ihr euch im Leonardo Hotel Munich City Olympiapark (Dachauer Str. 199, 80637 München) unter dem Stichwort „VKUBUNT“ oder der Referenznummer „281858“  ein Hotelzimmer buchen.

Vereinzelt sind noch Zimmer bis zum 09.07.2025 abrufbar.

Unser Kontingent reicht vom 06.-07.08.2025.

Eine kostenfreie Stornierung einer festen individuellen Buchung ist bis 18:00 Uhr und 7 Tage vor dem Anreisetag möglich.

Tel.: +49 89 62039779

Mail: reservations.muenchen@leonardo-hotels.com
Web: Leonardo Hotel Munich City Olympiapark

 

48.1716119, 11.5323963

Copyrights Redner:innen-Fotos

Gehrad Wagner © Wiener Stadtwerke | MichèlePauty
Georgina Layritz © Quelle: SWM
Christiane Wolff © Mica Wintermayr
Gabriele Jahn © SWM/Stefanie Aumiller
Rebecca Weiß © Rebecca Weiß
Dr. Christine Kurmeyer © privat (Christine Kurmeyer)