VKU-Konferenz
01. - 03.09.2025
Brüssel

VKU-DU in Brüssel

Das Netzwerktreffen für junge Menschen in kommunalen Unternehmen

Programm - Montag, 1. September 2025

12:30
Ankunft im VKU-Büro Brüssel und gemeinsamer Mittagsimbiss

VKU-Büro Brüssel, Avenue des Nerviens 9-31, 1040 Brüssel

13:15
VKU-DU: Willkommen in Brüssel

Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer Zentralabteilung, VKU
Christiane Barth, Leiterin Büro Brüssel, VKU

13:30
Quick Connect

Hier habt ihr die Möglichkeit, in kurzer Zeit viele interessante Kontakte zu knüpfen. In einem dynamischen Format triffst du auf Gleichgesinnte aus verschiedenen Branchen und Berufen. Nutzt die Gelegenheit, um Gemeinsamkeiten zu entdecken, potenzielle Kooperationen zu erkunden und euch über Erfahrungen auszutauschen. Jeder Teilnehmende hat die Chance, in kurzen Gesprächen herauszufinden, wer ähnliche berufliche Hintergründe und Aufgaben hat.

14:30
New Work, Same Goals: Was Gen Z wirklich will – und wie alle profitieren

Maike Gleber, Unternehmenskommunikation, Abfallwirtschaftsbetriebe Heidelberg

15:00
Einblicke in die Arbeit des VKU-Büros Brüssel und der Prozesse auf EU-Ebene

Christiane Barth, Leiterin Büro Brüssel, VKU
Lisanne Schenker, Junior-Referentin, Büro Brüssel, VKU

15:30
Kaffeepause
16:00
Workshops

Workshopangebot l: Von AI bis Data Act – ein Act jagt den nächsten: Digitalpolitische Entscheidungen werden zunehmend auf EU-Ebene getroffen – wie betrifft das die Kommunalwirtschaft?
Anna Sophie Kirchmayr, Referentin mit Schwerpunkt Digitalisierung, Büro Brüssel, VKU

Workshopangebot ll: Was macht die EU für Klima- und Umweltschutz?
Kai Pittelkow, Stellvertretender Leiter Büro Brüssel, Senior-Referent für Energie- und Klimawirtschaft, VKU
Anna Leena Wacker, Senior-Referentin für Kreislaufwirtschaft und Mobilität, Büro Brüssel, VKU

17:00
Gemeinsame Fahrt zum Hotel und Check-in

Motel One, Rue Royale 120 / 1000 Brüssel

18:00
Treffen in der Hotellobby des Motel One, Rue Royale 120, 1000 Brüssel

Gemeinsamer Gang zum Restaurant

19:00
Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen in lockerer Atmosphäre Restaurant Brussels Beer Project, Rue du Bailli 1/A, 1000 Brüssel

Wir laden euch ein, den Abend in lockerer Atmosphäre mit uns ausklingen zu lassen. Kommt ins Gespräch, pflegt alte und knüpft neue Kontakte und erweitert euer persönliches Netzwerk.

Programm - Dienstag, 2. September 2025

8:15
Treffen in der Hotellobby des Motel One und gemeinsamer Weg zum Europäischen Parlament

Bei Unterkunft in einem anderen Hotel: Treffpunkt 8:45 Uhr, Europäisches Parlament, Station Europe - Besucherzentrum, Place du Luxembourg, 1050 Brüssel

9:00
Besichtigung des Europäischen Parlaments (angefragt)

Europäisches Parlament, Place du Luxembourg, 1050 Brüssel

11:00
Hinter den Kulissen des EU-Parlaments – Einblicke in die Arbeit als EU-Abgeordnete (angefragt)

Europäisches Parlament, Rue Wiertz 60, 1047 Brüssel

12:00
Mittagsimbiss im EU-Viertel und gemeinsamer Gang zum Parlamentarium

Treffpunkt: Maison Antoine, Place Jourdan 1, 1040 Brüssel

13:30
Besichtigung „Parlamentarium“ (Besucherzentrum des Europäischen Parlaments Kostenfreie Ausstellung zur Geschichte und Entwicklung des Europäischen Parlaments) (angefragt)

Place du Luxembourg 100, 1050 Brüssel

15:00
Gemeinsamer Gang durch das EU-Viertel, die Straßen und Gassen von Brüssel
17:00
Brüssel auf eigene Faust erleben

Der Abend steht zur freien Verfügung. Wer möchte, schließt sich der Gruppe an und wir gehen gemeinsam zu „Wolfs Sharing Food Market“

Programm - Mittwoch, 3. September 2025

8:30
Treffen in der Hotellobby und gemeinsamer Gang zum Haus der Europäischen Geschichte
9:00
Besichtigung Haus der Europäischen Geschichte (Ausstellung zur Geschichte Europas)

Treffpunkt: Rue Belliard 135, 1000 Brüssel (Haus der Europäischen Geschichte)

11:30
Abschluss und Farewell
12:15
Abfahrt Bahnhof Brüssel Midi/Abflug Flughafen Zaventem

Die Aftermovies der vergangenen Veranstaltungen in Berlin, München und Brüssel findet Ihr hier: VKU-DU: Netzwerk junger Menschen in kommunalen Unternehmen: VKU

Referent*innen

Dr. Heiko Schäffer
Geschäftsführer Zentralabteilung
VKU
Christiane Barth
Christiane Barth
Leiterin Büro Brüssel
VKU
Maike Gleber
Unternehmenskommunikation
ASZ Heidelberg
Lisanne Schenker
Junior-Referentin, Junior Policy Officer
Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
Anna Sophie Kirchmayr
Referentin mit Schwerpunkt Digitalisierung
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Kai Pittelkow
Stellv. Büroleiter
Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
Anna Leena Wacker
Policy Advisor
VKU

Sie haben noch Fragen?

Nach der Buchung

Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung. Mit Erhalt dieser Bestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse. Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis 14 Tage vor Durchführung der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird voll erstattet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unser Supportformular benutzen.

Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg
Alexandra Papic
Sachgebietsleiterin für Personalnetzwerke kommunaler Unternehmen

Jetzt Teilnahme sichern

250,00 €
VKU-Mitgliedsunternehmen
Gruppenrabatt anwendbar: Bis zu 20% sparen!
Anzahl erhöhen
Anzahl verringen

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen ab 18 Jahren.

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veranstaltungsort

VKU-Europabüro

9-31 avenue des Nerviens box 6
01040 Brüssel
Deutschland

Sollten Sie ein Zimmer benötigen, können wir folgenden Hotels empfehlen:

Motel One (3 Metrostationen vom VKU-Büro Brüssel entfernt)
Adresse: Rue Royale 120 / 1000 Brüssel
Tel.: +32 2 209 61 10

Holiday Inn Brüssel – Schuman (fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
Adresse: Rue Breydel 20-24 / 1040 Brüssel
Tel.: +32 2 280 40 00
Mail: info@hibrusselsschuman.com

Hotel Sofitel Brussels Europe (fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
Adresse : Place Jourdan 1 / 1040 Brüssel
Tel. : +32 2 235 51 00
Mail: H5282@sofitel.com

NH Brussels EU Berlaymont (fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-brussels-eu-berlaymont
Adresse: Boulevard Charlemagne 11-19 / 1000 Brüssel
Tel.: +32 2 231 09 09
Mail: nhbrusselseuberlaymont@nh-hotels.com

Thon Hotel EU (fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
Adresse: Rue de la Loi 75 / 1040 Brüssel
Tel.: +32 2 204 39 11
Mail: eu.reception@thonhotels.be

Martin’s Brussels EU (fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
Adresse: Boulevard Charlemagne 80 / 1000 Brüssel
Tel. : +32 2 230 85 55
Mail: mbeu@martinshotels.com

First Euroflat Hotel (fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
Adresse: Boulevard Charlemagne, 50 / 1000 Brüssel
Tel: +32 2 230 00 10
Mail : reservation@firsteuroflathotel.be

BEST WESTERN PLUS Park Hotel Brussels (fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
Adresse: Avenue de l’Yser 21 / 1040 Brüssel
Tel. : +32 2 735 74 00
Mail : info@parkhotelbrussels.be

Radisson RED Brussels (15 Minuten fußläufig zum VKU-Büro Brüssel)
Adresse: Rue d’Idalie 35, 1050 Brüssel
Tel.: +32 2 626 81 11
Mail: reservations.brussels@radissonred.com

50.8392316, 4.3865797

Auch für Sie interessant

Zurück
Weiter