News
Wie Fernwartung sicher und effizient funktioniert, zeigt das Beispiel des Grid Automation Service von Hitachi Energy: Dort werden bis zu 100 Support Cases pro Monat bearbeitet, auch per Fernzugriff. Ein Besuch bei Hitachi Energy in Baden, Schweiz. Sponsored Post von genua GmbH
Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel treffen Stadtwerke und Energieversorger heute stärker denn je. Jeder Personalwechsel bedeutet die Gefahr, wertvolles Wissen zu verlieren – Wissen, das für den reibungslosen Betrieb, für zufriedene Kunden und für die sichere Energieversorgung unverzichtbar ist. Gleichzeitig erhöhen sich die Anforderungen an die Organisationen. Im Umgang mit kritischer Infrastruktur werden keine Abstriche bei der Verfügbarkeit hingenommen.
Die Herausforderungen der Digitalisierung wachsen und Stadtwerke müssen ihre Systemlandschaft fit für die Zukunft machen. TENTAC ist die IT-Komplettlösung für mittelständische Stadtwerke, die alles bietet, was kommunale Energieversorger zukünftig brauchen. Warum Stadtwerke und Energieversorger jetzt auf die Cloud setzen sollten!
internetwarriors-Studie zeigt: Traditionelles SEO garantiert nur teilweise Sichtbarkeit im Google AI Mode – Fokus auf Brand Content, Digital PR und informative Listicles gewinnt.
Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.
Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.
In der Energiebeschaffung liegen Chancen und Risiken oft eng beieinander. Gerade für kommunale Versorger wird es zunehmend anspruchsvoll, zwischen Marktbewegung, Lieferverpflichtung und Wirtschaftlichkeit die richtige Balance zu halten.
Europäische Energieversorger stehen zwischen DSGVO, Souveränität und steigenden Kundenerwartungen. Die Antwort: Modernisierung Ihrer Kundenplattform mit CRM- und CX wie die BSI Customer Suite – modular, technologieagnostisch und führend in Funktionalität. Sponsored Post von BSI Software
Vier Projekte aus Deutschland und Österreich wurden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung während des VKU-Stadtwerkekongresses mit dem STADTWERKE AWARD 2025 ausgezeichnet.








