News

KommunalDigital News | @ NGIN Mobility Conference

Am 8. November fand in den Bridge Studios Berlin zum zweiten Mal die NGIN Mobility Conference statt. Das Event wird jährlich von der Vertical Media GmbH veranstaltet, dem Verlagshaus, das mit Gründerszene eines der wichtigsten Onlinemagazine für die Startupszene herausgibt. Wir waren mit KommunalDigital vor Ort.

Die Dekarbonisierung der Welt wird auf globaler Ebene verhandelt und beschlossen. Doch umgesetzt wird die Energiewende dort, wo Menschen arbeiten und zusammenleben: in den regionalen Räumen. Auf dem langen Weg zur Klimaneutralität wird entscheidend sein, dass Städte und Gemeinden das alltägliche Leben der Bürger emissionsfrei gestalten können. Ein Beitrag von carbonauten GmbH

Edgar unterstützt bei der Planung und Bewertung von Energiesystemen. Unsere Software-as-a-Service liefert belastbare Ergebnisse zu den innovativsten Energiesystemen ihrer Art. Ergebnisse, die nicht nur die wirtschaftliche Tragfähigkeit einer bestimmten Energieanlage beschreiben, sondern gleichzeitig auch Emissionswerte, Wirkungsgrad und Wärmeverlust der gewählten Energiesysteme im lastgangspezifischen Betriebsverlauf abbilden. Ein Beitrag des FI Freiberg Instituts

Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital und das House of Energy kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Welche wegweisenden Technologien und Ideen gibt es zu dem Thema? Wie können kommunale Unternehmen die Herausforderungen der Wärmewende angehen? An welcher Stelle können kommunale Unternehmen hierbei mit Startups zusammenarbeiten?

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und erscheint in vielerlei Hinsicht als große Herausforderung. Erfahren Sie im Partner-Web-Seminar von TÜV SÜD Industrie Service GmbH, wie sich daraus signifikante Chancen für Ihr Business und Ihre Unternehmen ableiten. Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie und sich wandelnde Anforderungen von Kunden und Investoren: Lernen Sie, wie Sie sich mit den Sustainable Development Goals (SDG) der UN wappnen können.