Der Pitchy-Tuesday@KD im Juli
Von 0 auf 102 in 420 Sekunden: So lange hat die Fahrt mit dem ersten Personalaufzug des Empire State Buildings ins 102. Stockwerk gedauert - hoch hinaus wollen auch die Startups auf KommunalDigital. Seien Sie gespannt auf knackige, innovative Elevator-Pitches ohne viel Schnickschnack.
Drei Startups, 25 Minuten, thematische Vielfalt, keine Unterbrechungen - das ist der Deal.
Fahren Sie mit?
PS: Sie sind ein Startup und wollen auch pitchen? Schreiben Sie gern Wolfram Speer
Begrüßung
Wolfram Speer, Leiter VKU Markt & Lösungen, VKU Service GmbH
Philip Weykamp, Co-Founder & CEO, GreenTrax
Wer ist Eure Zielgruppe?
Stadtwerke und Energieversorger, Produzenten von grünem Wasserstoff, Verkehrsbetriebe & Mobilitätsanbieter, die auf E-Mobilität oder Wasserstoff setzen sowie Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen und öffentlichen Ladesäulen.
Warum sollte man Euren Pitch sehen?
GreenTrax unterstützt kommunale Unternehmen, über den THG-Quotenhandel jährliche Zusatzerlöse zu generieren und damit Investitionskosten in die Energiewende zu einem nicht unerheblichen Teil zu refinanzieren. „Energiewende“ steht hierbei übergreifend für Produktion und Vertrieb von grünem Wasserstoff und den Betrieb von öffentlicher Ladeinfrastruktur oder elektrifizierten Fahrzeugflotten. GreenTrax ist mit der komplexen Regulatorik genaustens vertraut und stellt sicher, dass grüner Wasserstoff die Anforderungen zur nötigen Zertifizierung erfüllt.
Lennard Suter, Sales Manager, atmio
Wer ist Eure Zielgruppe?
Stadtwerke und Energieversorger aller Größen, die im Bereich Erdgas operieren.
Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Atmio unterstützt Stadtwerke und Energieversorger mit einer Komplettlösung, die EU-Methanverordnung effizient, konform und vollumfänglich umzusetzen. Die Kombination aus Software und Messtechnik lässt sich optimal in bereits bestehende Prozesse integrieren, um sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren zu können. In wenigen Schritten werden diese neuen Herausforderungen gemeinsam gemeistert.
Dr.-Ing. Björn Uhlemeyer , Geschäftsführer, BMU Energy Consulting GmbH
Wer ist Eure Zielgruppe?
Stadtwerke, Netzbetreiber und Kommunen, die sich im Rahmen der Energiewende strategisch und praxisnah mit Wärme-, Strom- und Gasnetzplanung auseinandersetzen.
Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Die BMU Energy Consulting GmbH zeigt, wie die kommunale Wärmeplanung als Energieleitplanung weitergedacht werden muss und mit allen strategischen Entscheidungen der Netzplanung (Strom, Gas/Wasserstoff, Wasser, Wärme) inklusive der Asset/altersoptimierten Budgetallokation verbunden wird.
Referent*innen



