STADTWERKE AWARD
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten.

Der STADTWERKE AWARD wird 2022 zum 13. Mal vergeben. Er zeichnet jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft aus und setzt ein Ausrufezeichen hinter das Engagement von Stadtwerken. Darunter fallen interne Prozessoptimierungen und technische Neuerungen ebenso wie neue Geschäftsmodelle - kurz: Ideen und Projekte, die Ihr Unternehmen weiterbringen und die Zukunft der Energiewelt von morgen gestalten. Wesentliche Kriterien des STADTWERKE AWARD sind Ganzheitlichkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft sowie Nachhaltigkeit.
Der Ehrenpreis wird jährlich im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses von der VKU Akademie, der ZfK und der Trianel verliehen.
Die Bewerbungsfrist für den STADTWERKE AWARD lief bis zum 17. April 2022.
Die Bewerbungsfrist endete mit 17. April 2022. Wir freuen uns über zahlreiche Einreichungen!
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum STADTWERKE AWARD
Bis 17. April 2022 lief die Bewerbungsfrist. Am 20. und 21. September wird der STADTWERKE AWARD im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongress® verliehen.
Die Jury des STADTWERKE AWARD 2022
Hier finden Sie eine Übersicht der Jury-Mitglieder des STADTWERKE AWARD 2022
STADTWERKE AWARD 2021: Die Preisträger
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Preisträger des STADTWERKE AWARD 2021 und ihre innovativen Projekte!
Der STADTWERKE AWARD wird unterstützt durch die folgenden Partner:
Bildnachweis: Header Logo Stadtwerke Award, Bild Gewinner 2021 © Jonathan Göpfert/VKU Service GmbH, Bild Nominierte 2021 und Informationen © Trianel GmbH, Bild Jury 2021 Logo Stadtwerke Award