• Geodaten
  • Bestandsgebäudemodellierung
  • Wärmelastprofile
  • Datenkombination
smarte Lösungen, KI, BIEnergieWärmeNetz
heatbrAIn generiert zuverlässige, georeferenzierte Bestandsgebäude- und Wärmebedarfsdaten in beliebiger zeitlicher Auflösung als Grundlage für Wärmewendeprojekte von der strategischen kommunalen Wärmeplanung über BEW-Machbarkeitsstudien und -Transformationspläne bis zur konkreten Infrastrukturplanung.
Als Spin-off des DLR-Institut für Solarforschung, wo wir unsere Software in zwei Promotionsprojekten entwickelt haben, stehen wir für wissenschaftlich fundierte und transparente Analyseverfahren.

Unsere Dienstleistung: Wir analysieren jedes beliebige Gebiet in Deutschland und erstellen automatisiert ausschließlich auf Basis offen verfügbarer Daten ein solides Basismodell des Gebäudebestands. Dabei können wir bereits individuelle Wünsche zu Annahmen und Datenschnittstellen berücksichtigen. Im speisen wir zusätzliche Ihnen bekannte Daten und Informationen in das Modell ein und verbessern iterativ die Ergebnisse zu heutigen und zukünftigen Wärmebedarfen. Außerdem zeigen Ihnen unsere "Urban Energy Units", welche Gebiete besonders sinnvoll einheitlich versorgt werden können und sich möglicherweise für eine Quartiersbetrachtung eignen.

Sprechen Sie uns gerne zu Ihren Anforderungen an Wärmebedarfsmodelle für Ihr (geplantes) Versorgungsgebiet an!

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Standorte

Jülich

Marie-Curie-Str.
4
52428 Jülich
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.