• SaaS für Wartung und Betrieb von Kraftwerken
  • Künstliche Intelligenz
  • Digitaler Zwilling
  • Mehr Leistung - weniger Emissionen
ErzeugungITK & Cybersicherheitsmarte Lösungen, KI, BI
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die im Energiesektor zunehmend Aufmerksamkeit erfährt. Mehr und mehr Unternehmen investieren bereits umfassend in die Einführung von KI für Analysen und Zustandsüberwachung von Kraftwerken, um deren Effizienz zu steigern, Emissionen zu reduzieren und Wartungskosten zu minimieren.
Metroscope ist ein 2018 gegründetes Diagnoseunternehmen mit Präsenz in 60 Energieerzeugungsanlagen in Frankreich, Deutschland und den USA. Wir überwachen mit Hilfe einer patentierten SaaS-Lösung die Strom- und Wärmeerzeugung in Kraftwerken, um deren Wartung zu erleichtern und deren Effizienz zu verbessern. Dafür nutzen wir einen digitalen Zwilling für eine frühzeitige Erkennung von Problemen mit einer Zuverlässigkeit von über 87 %. Metroscope verwendet ein speziell kalibriertes physikalisches Modell, um Symptome zu simulieren. Im Anschluss verwenden wir die Fehlerbibliothek, um alle Ursachen der Symptome durch Künstliche Intelligenz (KI) zu identifizieren. Metroscope unterstützt dabei, abweichendes Verhalten nicht nur zu erkennen, sondern dessen Ursachen zu verstehen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Standorte

Metroscope - Berlin Office

Friedrichstraße
93
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.