
Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen - KSR

- Abfallwirtschaft, Stadtbildpflege
- Grünflächenunterhaltung, Friedhofswesen
- Straßenunterhaltung, Winterdienst
- Werkstatt, Bauhofleistungen, Tierpark
Mit der Fusion zu den KSR wurden sämtliche „gewerbliche Arbeiten“ – mit Ausnahme der Kanalunterhaltung - bei der Stadt Recklinghausen in einen Betrieb integriert.
Zum Aufgabenspektrum gehören seitdem:
• Bauhof
o (Elektriker, Maler, Schlosser, Schreiner, Verkehrstechnik etc.)
• Friedhofswesen
• Grünflächenunterhaltung
• Müllabfuhr
• einschl. Wertstoffsammelstelle
• Straßenreinigung
• Straßenunterhaltung
• Werkstatt
• Winterdienst
• Zentrallager
Bei den KSR sind ca. 420 Mitarbeitende beschäftigt. Darüber hinaus werden insgesamt 10 Hartz-IV-Kräfte für Aufgaben im Rahmen der Stadtbildpflege sowie in der Abfallbeseitigung (Bürgerservice an der Wertstoffsammelstelle des Zentralen Betriebshofes) eingesetzt. Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen bilden insgesamt 25 junge Menschen in verschiedenen, überwiegend handwerklich geprägten Berufen aus.
Der Sitz des Betriebes befindet sich auf dem Zentralen Betriebshof (ZBH) am Beckbruchweg 33 (ehemaliges Gelände Zeche General Blumenthal 1/2/6) in Recklinghausen. Die insgesamt von hier aus verwalteten 8 Friedhöfe verteilen sich auf die Stadteile Nord, Zentrum, Hochlar, Ost, Suderwich, Hillerheide, Süd und Hochlarmark.
Die Kommunalen Servicebetriebe sind mit ihren ca. 420 Mitarbeitenden, 180 Fahrzeugen sowie ca. 600 Maschinen und Geräten entsprechend des dargestellten Aufgabenspektrums verlässlicher Dienstleister und Servicepartner sowohl für alle Recklinghäuser Bürgerinnen und Bürger als auch für den „Konzern Stadt Recklinghausen“ und blicken dabei auf eine über 100-jährige Erfahrung zurück.
Zum Aufgabenspektrum gehören seitdem:
• Bauhof
o (Elektriker, Maler, Schlosser, Schreiner, Verkehrstechnik etc.)
• Friedhofswesen
• Grünflächenunterhaltung
• Müllabfuhr
• einschl. Wertstoffsammelstelle
• Straßenreinigung
• Straßenunterhaltung
• Werkstatt
• Winterdienst
• Zentrallager
Bei den KSR sind ca. 420 Mitarbeitende beschäftigt. Darüber hinaus werden insgesamt 10 Hartz-IV-Kräfte für Aufgaben im Rahmen der Stadtbildpflege sowie in der Abfallbeseitigung (Bürgerservice an der Wertstoffsammelstelle des Zentralen Betriebshofes) eingesetzt. Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen bilden insgesamt 25 junge Menschen in verschiedenen, überwiegend handwerklich geprägten Berufen aus.
Der Sitz des Betriebes befindet sich auf dem Zentralen Betriebshof (ZBH) am Beckbruchweg 33 (ehemaliges Gelände Zeche General Blumenthal 1/2/6) in Recklinghausen. Die insgesamt von hier aus verwalteten 8 Friedhöfe verteilen sich auf die Stadteile Nord, Zentrum, Hochlar, Ost, Suderwich, Hillerheide, Süd und Hochlarmark.
Die Kommunalen Servicebetriebe sind mit ihren ca. 420 Mitarbeitenden, 180 Fahrzeugen sowie ca. 600 Maschinen und Geräten entsprechend des dargestellten Aufgabenspektrums verlässlicher Dienstleister und Servicepartner sowohl für alle Recklinghäuser Bürgerinnen und Bürger als auch für den „Konzern Stadt Recklinghausen“ und blicken dabei auf eine über 100-jährige Erfahrung zurück.
Nehmen Sie Kontakt auf
Uwe Schilling
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte
Zentraler Betriebshof
Beckbruchweg
33
45659 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland