Netz
Die Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) ist eine kommunales Unternehmen welches u.a. als Aufgabe die Umsetzung der Stilllegung- und Nachsorgemaßnahmen für die eigenen Deponien hat. Eine Aufgabe der Main-Taunus-Recycling GmbH (MTR) ist es, mineralische Abfälle einer Verwertung zuzuführen und dafür Verwertungswege zu erschließen.
Die Services der RMD im Überblick

> Betrieb des Rhein-Main Deponieparks in Wicker
> Betrieb des Deponieparks in Brandholz
> Betrieb der Grundwasser – und Sickerwasser-reinigungsanlage in Wicker
> Betrieb der Deponiegasfassungs- und verwertungsanlagen
> Betrieb der Biogasanlagen in den Deponieparks Wicker und Brandholz
> Betrieb der Biomassehöfe (durch die RMD in Grävenwiesbach und durch die Fa. Kilb Entsorgung GmbH in Flörsheim-Weilbach und Kelkheim)
> Betrieb von Wertstoffhöfen in den Deponieparks Wicker und Brandholz
> Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Kooperation mit Partnern
> Betrieb mehrerer Photovoltaikanlagen

Zusätzlich übernimmt die RMD im Auftrag zahlreicher Kommunen die Dienstleistung der Umweltüberwachung (Indirekteinleiterkontrolle). Im Rhein-Main-Gebiet betreut die RMD die Abwassereigenkontrolle von zurzeit etwa 1.300 Betrieben und 18 Kläranlagen.

Die Services der MTR im Überblick
> Betrieb von Aufbereitungs- und Recyclinganlagen:
> Bodenbehandlungsanlage — Inertstofflager (Pächter: esm GmbH)
> Schlackeaufbereitung (Pächter: FES GmbH)
> Biomassekraftwerk (Biomasse Rhein-Main GmbH, Gesellschafter MTR, KKM Wertstoffsortiergesellschaft mbH, MVV Umwelt Asset)
> Betrieb und Renaturierung von Kies- und Sandgruben sowie ehemaligen Steinbrüchen

Rekultivierungs- und Sanierungsprojekte:
> Rekultivierung von Landschaftsschäden
> Altlastensanierung

Nehmen Sie Kontakt auf

Beate Ibiß
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Standorte

Rhein-Main Deponie

Rhein-Main-Deponiepark
1
65439 Flörsheim am Main
Hessen
Deutschland

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.