VKU-Konferenz
24.04.2024
Berlin

VKU-Netzforum 2024

Das Branchentreffen der Verteilnetzbetreiber
drei Strommasten

© peterschreiber.media-stock.adobe

Unser Angebot

Die Welt der Energieversorgung ist ständig im Wandel und es ist wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zu unserem VKU-Netzforum ein – dem wichtigsten Branchentreff für kommunale Verteilnetzbetreiber. Zusammen wollen wir uns mit den spezifischen Herausforderungen der Energiewende im Verteilnetz auseinandersetzen.
Themen wie die Integration von erneuerbaren Energien, die fortschreitende Digitalisierung der Verteilnetze sowie die Sicherstellung der Netzstabilität im Kontext der zunehmenden Nutzung von dezentralen Energiequellen und der steigenden Anzahl von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen prägen die Branche weiterhin. Die Rolle der kommunalen Verteilnetzbetreiber wird dabei immer wichtiger, um eine sichere und zuverlässige Energieversorgung in den Städten und Gemeinden zu gewährleisten.
Unsere Expert:innen werden praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen geben und Lösungen für zukünftige Anforderungen aufzeigen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung gestalten und diskutieren, wie wir die kommenden Herausforderungen meistern können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!

Zielgruppe

Als deutschlandweites Branchentreffen bietet das VKU-Netzforum eine Plattform für Vorstände, Geschäftsführer*innen, Fach- und Führungskräfte der Bereiche Netze, Regulierung, Geschäftsfeldentwicklung und Unternehmensstrategie kommunaler Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke.

Sie haben noch Fragen?

Nach der Buchung

Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung. Mit Erhalt dieser Bestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse. Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis 14 Tage vor Durchführung der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird voll erstattet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unser Supportformular benutzen.

Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg

Jetzt Teilnahme sichern

1.090,00 €
Für VKU-Mitgliedsunternehmen und Mitglieder des Fördervereins VKU/VKS
1.050,00 €
Für weitere Personen aus VKU-Mitgliedsunternehmen
1.190,00 €
Für Nicht-Mitgliedsunternehmen
1.190,00 €
Für Berater und Dienstleister mit Profil auf KommunalDigital
1.690,00 €
Für Berater und Dienstleister
350,00 €
Für Bürgermeister und Vertreter aus Politik und Ministerien
450,00 €
Für Mitarbeiter aus Startups*

*Gründungszeitpunkt: 01.01.2018 oder jünger, max. 50 Vollzeitstellen, Produkt oder Dienstleistung in Marktreife oder Prototyp vorhanden, Innovatives Geschäftsmodell mit Lösungen für die Kommunalwirtschaft

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Im Preis enthalten sind digitale Tagungsunterlagen und ein kostenloses digitales Halbjahresabonnement der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK). Hierfür übergeben wir Ihre Daten an den VKU-Verlag, ein Tochterunternehmen des VKU e.V. . Der VKU Verlag behält es sich vor Sie gegen Ende des Abos via Mail über weitere Abo-Möglichkeiten zu informieren.

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veranstaltungsort

VKU-Forum

Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Deutschland

52.5283651, 13.376851