Ihre Fragen - Unsere Antworten
Sie haben noch Rückfragen? Hier finden Sie detaillierte Antworten auf die häufigsten Fragen.
Fragen rund um unsere Veranstaltungen
Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft auf KommunalDigital oder Ihrem Abonnement
Veranstaltungsbuchung und -teilnahme
Anmeldung
Wie melde ich mich zu einer Veranstaltung an?
Wählen Sie die gewünschte Veranstaltung aus und klicken Sie auf den „Jetzt buchen“-Button. Fügen Sie die Veranstaltung in der Ihnen entsprechenden Preiskategorie dem Warenkorb hinzu. Um die Anmeldung abzuschließen, navigieren Sie zu Ihrem Warenkorb und führen den Kauf durch. Halten Sie dafür alle relevanten Rechnungsinformationen bereit. Sie können auch mehrere Veranstaltungen auf einmal buchen. Im Anschluss erhalten Sie werktags innerhalb von 72 Stunden eine Anmeldebestätigung per E-Mail von uns.
Wann erhalte ich eine Anmeldungebestätigung?
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie werktags innerhalb von 72 Stunden per E-Mail.
Brauche ich für die Anmeldungen einen Account auf KommunalDigital?
Für die Anmeldung ist ein Account auf KommunalDigital nötig. Diesen können Sie unkompliziert beim Login oder im Zuge bei Ihrer ersten Anmeldung zu einer Veranstaltung anlegen. Ihnen entstehen keine Kosten oder Verbindlichkeiten durch das Anlegen eines Accounts.
Um weitere Services von KommunalDigital in Anspruch nehmen zu können, ordnen Sie sich Ihrem Unternehmen zu. Falls Ihr Unternehmen noch nicht auf KommunalDigital vertreten ist, können Sie selbst ein Unternehmensprofil anlegen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie weiter unten.
Welche Preiskategorie ist die richtige für mich?
Die unterschiedlichen Preiskategorien für die Veranstaltungen richten sich zumeist danach, ob sie einem VKU-Mitgliedsunternehmen angehören oder nicht. Bei einigen Veranstaltungen gibt es zudem besondere Konditionen, etwa wenn Sie als Beratungsunternehmen oder Produktpartner ein Abonnement für KommunalDigital abgeschlossen haben oder wenn Sie als politischer Vertreter agieren. Wir beraten Sie gern, welche Preiskategorie die für Sie passende ist. Schreiben Sie dafür bitte an anmeldung (at) vku.de.
Macht es hinsichtlich der Preise für die Teilnahme an Veranstaltungen einen Unterschied, ob mein Unternehmen ein Mitglied auf KommunalDigital oder beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist?
Kommunale Unternehmen, die Mitglied im VKU e.V. sind, können bei unseren Veranstaltungen und Konferenzen zum vergünstigten Mitgliederpreis teilnehmen. Ebenso entstehenden VKU-Mitgliedsunternehmen keine Kosten für Ihr Unternehmensprofil auf KommunalDigital. Ein Unternehmensprofil ermöglicht es Ihnen, KommunalDigital in vollem Umfang zu nutzen und sich innerhalb der Branche zu vernetzen.
Web-Seminare
Wie erhalte ich Zugang zum Web-Seminar?
Die Zugangsdaten zum Eventroom werden Ihnen kurz nach der Anmeldebestätigung in einer separaten E-Mail von no-reply(at)clickmeeting.de zugesendet. Sollten Sie diese nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Bitte berücksichtigen Sie außerdem unsere Informationen zu den technischen Voraussetzungen.
Was benötige ich zur Teilnahme an einem Web-Seminar?
Für eine unkomplizierte Teilnahme am Web-Seminar stellen Sie bitte sicher, dass Sie die aktuelle Version der Internetbrowser Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge Chromium verwenden. Bitte prüfen Sie außerdem, ob die Firewall-Einstellungen Ihres Unternehmens den Zugriff auf unser Meeting Tool Clickmeeting erlauben. Bei interaktiven Formaten benötigen Sie zudem eine Kamera und ein Mikrofon. Bitte berücksichtigen Sie außerdem unsere weiteren Informationen zu den technischen Voraussetzungen.
Funktioniert das Web-Seminar mit meinem PC?
Unser Web-Seminartool Clickmeeting funktioniert mit allen gängigen Webbrowsern: Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge Chromium. Es funktioniert leider nicht mit dem Microsoft Internet Explorer. Bei Bedarf können Sie auch einen Systemkonfigurationstest durchführen. Bitte berücksichtigen Sie außerdem unsere weiteren Informationen zu den technischen Voraussetzungen.
Was kann ich tun, wenn ich keine Einladungsmail erhalte?
Nachdem Ihre Buchung eingegangen ist und von uns geprüft wurde, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Sollte eine der Mails nicht bei Ihnen ankommen, empfehlen wir zunächst den Spamfilter zu checken. Bitte beachten Sie auch, dass die Mails nicht sofort nach der Buchung ausgelöst werden, sondern erst nachdem Ihre Buchung geprüft wurde. Dies kann bis zu 72 Stunden dauern.
Rechnung
Wann und wie erhalte ich die Rechnung?
Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel bei Infotagen und Konferenzen 14 Tage und bei Web-Seminaren vier Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Eine Teilnahme ist auch möglich, wenn die Rechnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch nicht beglichen wurde. Es gilt das auf der Rechnung vermerkte Zahlungsziel.
Ausgebucht
Was passiert, wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist?
Wenn die von Ihnen gebuchte Veranstaltung bereits ausgebucht ist, informieren wir Sie zeitnah per E-Mail darüber. Sie werden dann automatisch auf die Warteliste für diese Veranstaltung gesetzt und informiert, sobald ein Platz frei wird.
Ersatzperson/Umbuchung
Ist die Teilnahme übertragbar bzw. kann ich auf eine andere Veranstaltung umbuchen?
Die Teilnahme ist kostenfrei auf eine*n Kolleg*in übertragbar. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über die Änderung und teilen uns den Namen der teilnehmenden Person mit.
Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist vor Ablauf der Stornofrist ebenfalls kostenfrei möglich, solange noch Plätze am entsprechenden Termin frei sind. Auch in diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig per E-Mail. Sie erreichen uns über anmeldung (at) vku.de.
Stornierung
Bis wann kann ich eine Teilnahme an einer Veranstaltung kostenfrei stornieren?
Bei unseren Infotagen und Konferenzen können Sie bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei stornieren. Unsere Web-Seminare können Sie bis zu vier Tage vor der Veranstaltung stornieren. Stornierungen müssen schriftlich übersendet werden an anmeldung (at) vku.de.
Anreise/Hotelbuchung
Haben Sie eine Hotelempfehlung für die Übernachtung?
Für die Zimmerreservierung wenden Sie sich bitte direkt an das Tagungshotel. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite. Mit dem Stichwort „VKU Akademie“ steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung.
Gibt es ein Angebot, wenn ich mit der Bahn anreisen möchte?
Wir bitten Sie Ihr Ticket bei der Deutschen Bahn selbständig zu buchen. Hier können Sie unser Veranstaltungsticket nutzen.
Mitgliedschaft und Registrierung auf KommunalDigital
Allgemeine Hinweise
Wie ordne ich mich einem Unternehmen zu?
Melden Sie sich bei KommunalDigital an. Oben auf Ihrer Startseite befindet sich eine Suchmaske, geben Sie dort bitte den Namen Ihres Unternehmens ein. Achten Sie auf die Schreibweise und Abkürzungen. Haben Sie Ihr Unternehmen gefunden, klicken Sie auf "Hier arbeite ich". Sollten Sie Ihr Unternehmen nicht finden, legen Sie bitte ein Unternehmensprofil an. Wenn Sie Unterstützung wünschen, treten Sie gern mit uns persönlich in Kontakt.
Wie lege ich ein Unternehmensprofil an?
Melden Sie sich bei KommunalDigital an. Oben auf Ihrer Startseite klicken Sie bitte auf "Neues Unternehmensprofil anlegen". Beratungsunternehmen und Produktpartner müssen dafür ein Abonnement abschließen. Sie haben im Vorfeld die Möglichkeit, KommunalDigital in einem FreeTrial zu testen. Wenn Sie Unterstützung wünschen, treten Sie gern mit uns persönlich in Kontakt.
Wie kündige ich mein Abonnement?
Sie finden die Optionen dazu in Ihren Profileinstellungen (persönlicher Bereich). Wählen Sie dazu den Punkt „Zahlungsverwaltung“ aus.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie wirklich kündigen möchten? Wenden Sie sich unter info (at) kommunaldigital.de an uns – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Wie kann ich meine Daten von der Plattform löschen?
Schreiben Sie eine E-Mail an info (at) kommunaldigital.de mit dem Hinweis, welche Daten gelöscht werden sollen (Personen- und/oder unternehmensbezogene Daten). Sobald Ihre Daten von der Plattform gelöscht wurden, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
Für Mitgliedsunternehmen
Ist die Nutzung von KommunalDigital für VKU-Mitgliedsunternehmen kostenpflichtig?
Die Nutzung von KommunalDigital ist für VKU-Mitgliedsunternehmen kostenfrei. Sie benötigen einen persönlichen Account und müssen sich Ihrem Unternehmen zuordnen bzw. ein Unternehmensprofil anlegen, falls es noch nicht existiert. So steht Ihnen KommunalDigital im vollen Umfang zur Verfügung.
Wie registriere ich mich als Mitgliedsunternehmen?
Wenn Sie Ihren persönlichen Account für KommunalDigital anlegen, geben Sie bitte an, dass Sie einem VKU-Mitgliedsunternehmen angehören. Diese Information wird sodann für Ihr Unternehmensprofil übernommen.
Wie schließe ich als VKU-Mitgliedsunternehmen ein Abonnement für den Marktplatz ab?
Auf dem Marktplatz können Sie eigene Produkte und Services der Kommunalwirtschaft präsentieren und in Kontakt mit Interessenten treten. Ein Angebot auf dem Marktplatz platzieren Sie, indem Sie Ihre Profileinstellungen aufrufen und dann rechts im Menü den Punkt „Angebote auf dem Marktplatz verwalten“ auswählen. Klicken Sie auf „Angebote zum Marktplatz hinzufügen“ und gestalten Sie das Angebot. Um es zu veröffentlichen, schließen Sie ein Abonnement ab. Ein Warenplatz kostet 650 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt. im Jahr.
Für Startups
Ist die Nutzung von KommunalDigital für Startups kostenpflichtig?
Die Nutzung von KommunalDigital ist für Startups kostenfrei. Sie können sich kostenlos als Startup registrieren, wenn Ihr Unternehmen die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- Gründungszeitpunkt: 01.01.2018 oder jünger
- maximal 50 Vollzeitstellen
- Produkt oder Dienstleistung in Marktreife oder Prototyp vorhanden
- skalierbares und innovatives Geschäftsmodell mit Lösung für kommunale Energie-, Wasser-, Abfallwirtschaft oder Telekommunikation.
Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen, um als Startup zu gelten?
Für die Registrierung als Startup müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Gründungszeitpunkt: 01.01.2018 oder jünger
- maximal 50 Vollzeitstellen
- Produkt oder Dienstleistung in Marktreife oder Prototyp vorhanden
- skalierbares und innovatives Geschäftsmodell mit Lösung für kommunale Energie-, Wasser-, Abfallwirtschaft oder Telekommunikation.
Wie registriere ich mich als Startup?
Wenn Sie Ihren persönlichen Account für KommunalDigital anlegen, geben Sie bitte an, dass Sie einem Startup angehören. Diese Information wird sodann für Ihr Unternehmensprofil übernommen.
Wie schließe ich als Startup ein Abonnement für den Marktplatz ab?
Auf dem Marktplatz können Sie eigene Produkte und Services der Kommunalwirtschaft präsentieren und in Kontakt mit Interessenten treten. Ein Angebot auf dem Marktplatz platzieren Sie, indem Sie Ihre Profileinstellungen aufrufen und dann rechts im Menü den Punkt „Angebote auf dem Marktplatz verwalten“ auswählen. Klicken Sie auf „Angebote zum Marktplatz hinzufügen“ und gestalten Sie das Angebot. Um es zu veröffentlichen, schließen Sie ein Abonnement ab. Ein Angebotsplatz kostet 650 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt. im Jahr.
Für Beratungsunternehmen
Ist die Nutzung von KommunalDigital für Beratungsunternehmen kostenpflichtig?
Die Nutzung von KommunalDigital ist für Beratungsunternehmen kostenpflichtig. Sie können sich kostenlos registrieren und die Plattform 28 Tage im Free Trail testen. Danach haben Sie nur noch eingeschränkten Zugriff auf unsere Features. Mit dem Abschluss eines Abonnements können Sie KommunalDigital im vollen Umfang nutzen. Die Nutzung der Plattform kostet 1.500 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt. im Jahr.
Wie registriere ich mich als Beratungsunternehmen?
Wenn Sie Ihren persönlichen Account für KommunalDigital anlegen, geben Sie bitte an, dass Sie einem Beratungsunternehmen angehören. Diese Information wird sodann für Ihr Unternehmensprofil übernommen.
Wie kann ich KommunalDigital im Free Trial kostenfrei testen?
Sie können KommunalDigital 28 Tage lang im Free Trial testen. Nachdem Sie Ihr Unternehmensprofil eingerichtet haben, finden Sie die Option dazu direkt in Ihrem Dashboard und in Ihren Profileinstellungen (persönlicher Bereich).
Wie schließe ich ein Abonnement als Beratungsunternehmen ab?
Wenn Sie KommunalDigital als Beratungsunternehmen nutzen möchten, benötigen Sie ein Abonnement. Nachdem Sie Ihr Unternehmensprofil eingerichtet haben, finden Sie die Option dazu direkt in Ihrem Dashboard und in Ihren Profileinstellungen (persönlicher Bereich).
Für Produktpartner
Ist die Nutzung von KommunalDigital für Produkpartner kostenpflichtig?
Die Nutzung von KommunalDigital ist für Produktpartner kostenpflichtig. Sie können sich kostenlos registrieren und die Plattform 28 Tage im Free Trail testen. Danach haben Sie nur noch eingeschränkten Zugriff auf unsere Features. Mit dem Abschluss eines Abonnements können Sie KommunalDigital im vollen Umfang nutzen. Die Nutzung der Plattform kostet 1.500 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt. im Jahr.
Wie registriere ich mich als Produktpartner?
Wenn Sie Ihren persönlichen Account für KommunalDigital anlegen, geben Sie bitte an, dass Ihr Unternehmen ein Produktpartner ist. Diese Information wird sodann für Ihr Unternehmensprofil übernommen.
Wie kann ich KommunalDigital im Free Trial kostenfrei testen?
Sie können KommunalDigital 28 Tage lang im Free Trial testen. Nachdem Sie Ihr Unternehmensprofil eingerichtet haben, finden Sie die Option dazu direkt in Ihrem Dashboard und in Ihren Profileinstellungen (persönlicher Bereich).
Wie schließe ich ein Abonnement als Beratungsunternehmen ab?
Wenn Sie KommunalDigital als Beratungsunternehmen nutzen möchten, benötigen Sie ein Abonnement. Nachdem Sie Ihr Unternehmensprofil eingerichtet haben, finden Sie die Option dazu direkt in Ihrem Dashboard und in Ihren Profileinstellungen (persönlicher Bereich).
Sponsoring mit KommunalDigital
Sponsoring
Welche Leistungen enthält das Sponsoring?
Unsere Partner*innen haben zahlreiche Möglichkeiten, sich digital oder live der Kommunalwirtschaft vorzustellen. Dazu gehören unter anderem:
- Veranstaltungskooperationen (inhaltliche Beiträge, Branding von Ausstellerflächen u.v.m.)
- Sichtbarkeit auf und über KommunalDigital (News-Beiträge, Videos, Mailings, Banner u.v.m.)
- Web-Seminare.
Sprechen Sie uns an – gemeinsam mit Ihnen schnüren wir ein individuelles Sponsoring-Paket oder setzen neue Kooperationsmöglichkeiten um.
Wie kann ich Sponsoring-Partner für Veranstaltungen der VKU Akademie werden?
Informieren Sie sich zu unserem Sponsoring-Angebot und nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wenn Sie bereits eine konkrete Veranstaltung im Blick haben, klicken Sie auf der Informationsseite zur Veranstaltung auf den Hinweis “Partner werden” und erfahren Sie so mehr.
Was sind Partner-Web-Seminare und wie kann ich eines durchführen?
In Partner-Web-Seminaren sind unsere Partner Referent*innen und präsentieren der Kommunalwirtschaft auf diesem Weg Ihre Lösungen. Für die Teilnehmenden ist das Partner-Web-Seminar kostenfrei. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wie kann ich einen Newsartikel oder ein Video in der Mediathek von KommunalDigital platzieren?
Sie haben die Möglichkeit Ihre Themen, Produkte und Lösungsansätze für die Kommunalwirtschaft in unserer Mediathek zu veröffentlichen. Wir informieren Sie gern, wie Sie einen Newsartikel veröffentlichen und/oder eine professionelle Videoaufzeichnung mit uns umsetzen können. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefonisch erreichen Sie uns unter: +49 30 58580-444. Unsere Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 09:00-16:00 Uhr. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Hier geht's hier zum Kundenservice
Bei technischen Fragen rund um KommunalDigital wenden Sie sich gern an unseren Support.