News

Die geopolitische Lage zeigt deutlich, dass Abhängigkeiten im Rohstoff- und Energiesektor erhebliche Risiken bergen. Nationale Interessen rücken stärker in den Vordergrund, während der Konsens über die Notwendigkeit der Dekarbonisierung wächst. Für Stadtwerke entstehen neue Herausforderungen und Chancen, die gezielte Investitionen in die Zukunft erfordern. Sponsored Post von FORRS GmbH

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel treffen Stadtwerke und Energieversorger heute stärker denn je. Jeder Personalwechsel bedeutet die Gefahr, wertvolles Wissen zu verlieren – Wissen, das für den reibungslosen Betrieb, für zufriedene Kunden und für die sichere Energieversorgung unverzichtbar ist. Gleichzeitig erhöhen sich die Anforderungen an die Organisationen. Im Umgang mit kritischer Infrastruktur werden keine Abstriche bei der Verfügbarkeit hingenommen.

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Keppler Personalberatung

Der Fachkräftemangel trifft die Kommunalwirtschaft mit voller Wucht. Wir meinen hier bei diesem Mal nicht die Rekrutierung, sondern die Frage: Wie halten wir unsere besten Leute? Der Schlüssel liegt in einer Kultur des Vertrauens, psychologischer Sicherheit und einem echten Verständnis menschlicher Motivation. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH