News

Energieversorger stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Der steigende Anteil an Eigenerzeugung und -verbrauch bei Privathaushalten reduziert gleichzeitig den Netzbezug und damit die Liefermenge für den Versorger. Diese Entwicklungen zwingen Versorger dazu, ihre Rolle neu zu definieren – weg vom reinen Lieferanten hin zum Energiemanager auf Haushaltsebene. Inmitten dieser Herausforderungen bietet die Optimierung des Ladestroms für Elektrofahrzeuge eine Chance: Durch intelligentes Lademanagement. So lassen sich gleichzeitig Kosten senken und das Kundenportfolio effizienter gestalten. Sponsored Post von Tepui Energy UG

Im heutigen dynamischen Marktumfeld stehen Energieversorgungsunternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Die Wechselbereitschaft von Kundinnen und Kunden hat nach der Energiekrise, verstärkt durch Vergleichsportale wie Verivox und Check24, einen Höchststand erreicht. Daher setzen viele Energieversorger auf Kundenzentrierung, um Abwanderungen entgegenzuwirken und unabhängiger von Preisvergleichen zu werden. Sponsored Post von moveXM GmbH

Die Energiewende in Deutschland erfordert außerordentliche Investitionen in verschiedenen Bereichen für ein funktionsfähiges Gesamtsystem. Gleichzeitig soll die Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen sichergestellt werden. Es gilt also, die richtigen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für Investitionen und die damit verbundenen Finanzierungen zu schaffen, um die Energiewende zu ermöglichen.
Sponsored Post von EWE Aktiengesellschaft

Für eine hohe Lebensqualität, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und eine starke Wirtschaft: Die dimater GmbH begleitet Stadtwerke, Unternehmen und Kommunen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Sponsored Post von dimater GmbH

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Bedeutung einer leistungsfähigen Internetverbindung immer größer. Während Open Access die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen flächendeckenden Glasfasernetz fördert, etablieren sich Stadtwerke als unverzichtbare Akteure im Glasfaserausbau und tragen maßgeblich zu einer vernetzten Zukunft bei. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

Die NIS2-Richtlinie bringt nicht nur Pflichten, sondern stärkt die Sicherheit – das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je! Sie sind unsicher, was Sie im Detail noch zu erledigen haben? Wir von S-CON unterstützen Sie dabei, alle Anforderungen bis Oktober 2024 umzusetzen. Eins sei vorweg erwähnt, wenn Sie bereits ein funktionierendes ISMS implementiert haben, erfüllen Sie bereits 80 Prozent der NIS2-Anforderungen. Sponsored Post von S-CON GmbH & Co. KG

Skellefteå Kraft ist nicht nur einer der fünf größten Stromerzeuger Schwedens, sondern auch der größte unter den kommunalen Stromversorgern. Das Unternehmen setzt auf Wasserkraft, um Energie an Unternehmen und Privatpersonen im ganzen Land zu liefern. Um den Service für Kund:innen und Mitarbeitende zu optimieren, nutzt Skellefteå Kraft Lime CRM. Mit zahlreichen Auszeichnungen scheint ihr Konzept äußerst erfolgreich zu sein. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH