News
Das GREENTECH FESTIVAL, bekannt für nachhaltige Innovationen und grüne Technologien, ist eine globale Plattform für Transformation und Dekarbonisierung. Jährlich treffen sich in Berlin Vordenker:innen, Entscheider:innen, Unternehmen und Politiker:innen, um Lösungen für zentrale Herausforderungen zu präsentieren und den globalen grünen Wandel aktiv voranzutreiben. Sponsored Post von GREENTECH SHOW GmbH
Mit der steigenden Anzahl dezentraler Anlagen bedingt eine stabile Energieversorgung ausreichend Flexibilität. Entdecken Sie auf der E-world 2025 eine integrative Lösung von E.ON One, die effizientes Flexibilitätsmanagement auf Nieder- und Mittelspannungsebene durch digitale Komponenten ermöglicht. Sponsored Post von E.ON One GmbH
Steigende Anforderungen im B2B-Vertrieb kosten Zeit, Nerven und Ressourcen: Die Erstellung individueller Strom- und Gasangeboten kann eine echte Herausforderung sein. Es ist an der Zeit, die B2B-Angebotserstellung durch vollständige Prozessdigitalisierung und den Einsatz von KI deutlich zu vereinfachen. Sponsored Post von getdigital solutions GmbH
Vom 11. bis 13. Februar 2025 wird Essen mit der E-world energy & water wieder zum zentralen Treffpunkt der Energiewirtschaft. Die Messe bringt internationale und nationale Aussteller zusammen, die innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft vorstellen. Kooperation mit E-world energy & water 2025
Die Verwaltung von Versorgungsanfragen ist noch häufig mit vielen manuellen Schritten und einem erheblichen Zeitaufwand verbunden. So auch die Erfahrung von Ascanetz. Mit OnePortal von E.ON One hat Ascanetz eine Lösung für die digitale Umstellung und die Anforderungen des §14e EnWG gefunden. Im Interview mit Johannes Hajek, Teamleiter Netzcontrolling, erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Umsetzung.
Die neuen ESG-Regularien für Banken und Unternehmen lassen sich nutzen, um Finanzierungsvorhaben effizienter zu realisieren. Stadtwerke, Unternehmen sowie Banken können die Chancen der EU–Nachhaltigkeitsrichtlinie und EU-Taxonomie gemeinsam nutzen. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG
In Zeiten neuer Geschäftsfelder der Energie- und Versorgungswirtschaft, komplexer werdenden Aufgaben oder plötzlichen Veränderungen am Markt, können Personalengpässe für Unternehmen eine erhebliche Herausforderung darstellen. Jetzt ist es entscheidend, flexibel zu handeln, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Doch wie gelingt das? Sponsored Post von suportica GmbH
Energieversorger und Stadtwerke wünschen sich loyale Kund:innen, doch die Realität zeigt oft Frust, Kündigungen und Anbieterwechsel. Bei rund 12% lag die Wechselquote im Jahr 2023. Bei 41% der Kündigungen war der Grund nicht der Preis, sondern vermeidbare Faktoren wie schlechter Service, mangelhafte Kommunikation und ungelöste Probleme. Die Beziehung zu den Menschen hinter den Zählern steht nicht auf einem tragfähigen Fundament. Sponsored Post von moveXM GmbH
Mittels webbasierender Einkaufslösung ermöglicht TEK-SERVICE AG die automatisierte Datenübermittlung zwischen unterschiedlichsten Finanz- und ERP Systemen ihrer Kund:innen und deren Lieferanten. Sponsored Post von TEK-SERVICE AG