News
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Urban Data Plattform" der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH. Wer das Rennen macht, erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2023 in Köln. Wir sind gespannt, Sie auch?
Die Energiewende, die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Verunsicherung von Kunden und Mitarbeitenden sind nur einige der vielen Themen, die Stadtwerke und Energieversorger heute zu bewältigen haben. Um den Anschluss nicht zu verpassen, werden schnelle und effektive Lösungen gesucht. Das Problem: „One size fits all“ funktioniert hier nicht. Dafür ist sowohl die Markt- und Kundenkonstellation als auch die interne Unternehmenskultur häufig zu unterschiedlich. Gesucht sind verlässliche Entscheidungsgrundlagen, die auf mehreren Ebenen Klarheit und Transparenz schaffen. Sponsored Post von Vocatus AG
Der globale Speichermarkt wächst rasant, angetrieben von innovativen Batterielösungen. Auf über 400 GWh wird die Speicherleistung der weltweit installierten Großanlagen bis 2031 steigen, wie Marktrecherchen des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce ergeben, die auf verschiedenen öffentlichen und bezahlten Analysen basieren. Das wäre das 10-fache dessen, was 2022 verfügbar war, so die Experten von Rolls-Royce. Die steigende Nachfrage zeigt sich bei Rolls-Royce an der Anzahl der ausgelieferten Batteriespeichersysteme, die sich jedes Jahr verdoppelt. Sponsored Post von Rolls-Royce Solutions GmbH
Wir freuen uns, mit „KD 4.0“ die neue Zündstufe von KommunalDigital präsentieren zu können! Auf die User warten mit „KD free“ und „KD plus“ neue Nutzungsmodelle, mit denen sie noch leichter den Eintritt in die Welt der Kommunalwirtschaft schaffen – und natürlich zahlreiche neue Features!
Die „Zero Waste Map“-App der Stadtreinigung Hamburg (SRH) macht Abfallvermeidung im Alltag einfach – nicht nur in Hamburg. +++ Ein Beitrag der SRH +++
Die ESWE Versorgungs AG hat vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) den renommierten Award „Innovation schafft Vorsprung“ verliehen bekommen! Dabei ging es um die Beschaffung von 120 Batteriebussen inklusive Errichtung der benötigten Lademöglichkeiten und der Einführung eines Betriebshofmanagementsystems. +++ Ein Beitrag der ESWE Versorgungs AG +++
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten. Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 werden die Gewinner in Dortmund präsentiert. Für die Stadtwerke Ahaus hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Das Projekt „Lokalstrom - Energie aus Ahaus für Ahaus“ möchten wir Ihnen dennoch vorstellen! +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Ahaus GmbH +++
Im neuen KD-Trendbarometer stellen wir Ihnen monatlich die Top-Themen von KommunalDigital (KD) vor. Hier erfahren Sie welche Themen auf der Plattform am häufigsten gesucht wurden, welches die Trend-Themen des Netzwerks sind und welche Entwicklungen Sie unbedingt beobachten sollten. Angereichert wird das KD Trendbarometer mit weiterführenden Links zu den Top-Themen. So können Sie direkt einsteigen und bleiben immer auf dem Laufenden!
+++ Sponsored Post von PRO ENERGY CONSULT GmbH +++ eMobilität ist ein riesiger Zukunftsmarkt. Auch für Stadtwerke?! eMobilität nimmt gerade Fahrt auf: Zusätzliche Autos, zusätzliche Ladeinfrastruktur, zusätzliche Förderung. Nach politischem Willen sollen 2030 10 Mio. e-Fahrzeuge in Deutschland rollen. Diesmal scheint das Ziel auch realistisch zu sein. Das Nischenthema wird gerade ein Massenmarkt.