50km Umkreis um den gewählten Ort

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)

Im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger:
Die kommunale Daseinsvorsorge ist für aha Basis und Ziel allen Handelns. Von der Arbeit der gut 2.100 Beschäftigten bei aha profitieren rund 1,1 Millionen Menschen in der Landeshauptstadt
Hannover und in den umliegenden 20 Städten und Gemeinden der Region Hannover.

Abfall/Stadtsauberkeit/KreislaufwirtschaftDigitalisierung, Organisation & ProzesseEinkauf, Beschaffung, Handel & kaufmännischer BereichKommunikation, PR, MarketingMobilitätNachhaltigkeit & CSRPersonal, HR, Soft SkillsRecht, Finanzen, SteuernStrategie & Risikomanagement

Stadtwerke Bad Oldesloe

Moin zusammen,

auch die Corona-Krise werden wir erfolgreich meistern. In diesem Sinne: auf ein solidarisches Miteinander in diesem Forum!

Beste Grüße aus dem Norden

Jürgen Fahl
Stadtwerke Bad Oldesloe

EnergieNetz

Stadtwerke Waldkraiburg GmbH

Die Stadtwerke Waldkraiburg sind ein kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen mit rund 130 Mitarbeitern.

EnergieMobilitätNetzStromWasser & AbwasserWärme

Städtisches Wasserwerk Kreuztal Eigenbetrieb der Stadt Kreuztal

Die Stadt Kreuztal ist Mittelpunkt des nördlichen Siegerlandes. Sie gehört zur Region Südwesfalen im Bundesland Nord-Rhein-Westfalen.
Die Stadt Kreuztal in ihrer heutigen Struktur entstand am 01. Januar 1969 im Rahmen der kommunalen Neugliederung durch den freiwilligen Zusammenschluss von zwölf Gemeinden.

Stadtwerke Kusel GmbH

Die Stadtwerke Kusel sind ein reines kommunales Unternehmen in der Kleinstadt Kusel.
Wir sind ein voll integriertes Unternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme und Telekommunikation.

EnergieWärme

DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG

Wir machen´s einfach. Infrastruktur für Dortmund. DSW21 steht für das neue Dortmund und das seit über 160 Jahren. Den Wandel der Metropole Dortmund von der Kohle-, Stahl- und Bierstadt zum modernen Dienstleistungszentrum mit industriellem Flair begleiten die Unternehmungen der 21 Familie aktiv.

EnergieMobilität

Stadtwerke Wesel GmbH

Die Stadtwerke Wesel GmbH hat eine zentrale Vergabestelle (Team Vergabe) eingerichtet und setzt inzwischen wie folgt um:
Alle Vergaben oberhalb von 2.500,- € im Bereich der Bau-, Liefer- und Dienstleistungen erfolgen durch die zentrale Vergabestelle. Die Beschaffungen unterhalb von 2.500,- € erfolgen zurzeit noch dezentral.

EnergieMobilitätWärme

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.