50Hertz und VKU - Die "gemeinsame" Rolle der Verteilnetz- und Übertragungsnetzbetreiber

VKU KommunalDigital - Startpage Header

50Hertz und VKU - Die "gemeinsame" Rolle der Verteilnetz- und Übertragungsnetzbetreiber

Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wird unter dem Motto "Fokus Netze", insbesondere mit Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz Transmission GmbH, über Themen der Intelligenten Netzsteuerung und Redispatch, Daten & Cybersicherheit sowie über Wasserinfrastruktur diskutiert. Im Vorfeld haben Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz Transmission GmbH und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU e.V. im direkten gemeinsamen Gespräch die Perspektiven der Verteilnetz- und Übertragungsnetzbetreiber dargestellt.

Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz Transmission GmbH und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU e.V. im Video:

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.