VKU-Web-Seminar
02.09.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr

Preisanpassungen im Kundenservice kommunizieren

Machen Sie Ihren Kundenservice fit – für fundierte Argumentation und wirkungsvolle Kommunikation bei Preisanpassungen.
©CreativeSeven / stock.adobe.com

©CreativeSeven / stock.adobe.com

Unser Angebot

Preisanpassungen sind selten beliebt, jedoch durch steigende Investitionen und wachsende Kosten oftmals unvermeidlich. 
In diesem VKU-Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie Preisanpassungen transparent und verständlich kommunizieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie souverän auf Beschwerden reagieren, Vertrauen aufbauen und Missverständnisse vermeiden. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, Preiserhöhungen inhaltlich nachvollziehbar zu erklären und gleichzeitig die Kund:innenzufriedenheit zu wahren.
Sichern Sie sich wertvolle Tipps für eine professionelle und empathische Kommunikation – damit schwierige Gespräche nicht zu Konflikten, sondern zu Akzeptanz führen.

Ihr Mehrwert

  • Psychologische Tipps und Tricks rund um das Thema Kommunikation bei Preiserhöhungen, um die Kund:innen inhaltlich abzuholen und emotional zu binden.
  • Strategien zur Kund:innenneu- und Rückgewinnung trotz steigender Preise.
  • Inspirierende Best-Practice Beispiele aus der kommunalen Praxis.

Zielgruppe

Dieses interaktive VKU-Web-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Customer Relationship und Kund:innenservice, die Kund:innenbindung stärken und Preiserhöhun-gen souverän erläutern wollen.

Programm

09:00
Herzlich willkommen

Begrüßung
Maria-Christina Nimmerfroh, Diplom-Psychologin, Hochschuldozentin und Kommunikationstrainerin

Technische Einführung in das Web-Seminar-Tool
VKU-Akademie

Ausblick auf die Themen des VKU-Web-Seminars
Maria-Christina Nimmerfroh, Diplom-Psychologin, Hochschuldozentin und Kommunikationstrainerin

09:05
Empfehlungen aus der Psychologie für eine erfolgreiche Kund:innenkommunikation
  • Was zeichnet eine zielgerichtete Kommunikation aus und wie sprechen Sie potenzielle sowie bestehende Kund:innen wirksam und zielgruppengerecht an?
  • Psychologisches Nudging: Wie fördern Sie durch bewusste Informationsstruktur und gezieltes Framing die Akzeptanz neuer Preisinformationen?
  • Wann und wie grenzen Sie sich als Fachkraft im Kund:innenservice von schwierigen Gesprächen emotional ab, um langfristig leistungsfähig zu bleiben?

Maria-Christina Nimmerfroh, Diplom-Psychologin, Hochschuldozentin und Kommunikationstrainerin

09:50
Die richtigen Hebel zur richtigen Zeit: Mit starker Kommunikation durch jede Herausforderung
  • Wie der Vertrieb trotz steigender Preise erfolgreich bleibt
  • Wie stärkt man das Vertrauen der Verbraucher:innen trotz aufsteigender Preise
  • Neukundengewinnung, Bindung und Rückgewinnung: Ihr Erfolgsbaukasten für herausfordernde Zeiten 
  • Preiswahrnehmung beginnt im eigenen Haus: Weg mit dem Vorurteil „Stadtwerke sind teuer“!

Martin Lieberasch, Vertriebsleiter, Stadtwerke Wasserburg am Inn 

10:35
Pause
10:50
Service im Wandel: Wie Stadtwerke Tarifanpassungen kundenfreundlich kommunizieren
  • Persönliche Betreuung vor Ort als Schlüssel zum Vertrauen. Wie teilen Sie die Tarifanpassungen transparent und nachvollziehbar mit? 
  • Kommunikation per Video - so schaffen Sie Nähe trotz Distanz
  • Welche Vorteile bringt Digitalisierung im Kund:innenservice?

Sebastian Körner, Bereichsleiter Vertrieb & Kundenservice, Thüga Energie GmbH

11:20
Side-Kick: Markenloyalität durch exzellente Kund:innenbetreuung
  • Wie eine starke Marke die Loyalität Ihrer Kundinnen und Kunden festigt – auch in schwierigen Zeiten
  • Wie bauen Sie Vertrauen durch gute Servicequalität auf?
  • Wie werden Ihre zufriedenen Kundinnen und Kunden zu Ihren Markenbotschaftern?

Florian Pfisterer, Head of Market Unit Insurance & Public, SYNCPILOT Group

11:50
Q&A: Sie haben offene Fragen? Hier gehen wir gemeinsam in den Austausch.
12:00
Ende des VKU-Web-Seminars

Referent*innen

Maria Nimmerfroh
Maria-Christina Nimmerfroh
Diplom-Psychologin, Hochschuldozentin und Kommunikationstrainerin
Martin Lieberasch
Martin Lieberasch
Vertriebsleiter
Stadtwerke Wasserburg am Inn Eigenbetrieb
Sebastian Koerner
Sebastian Körner
Bereichsleiter Vertrieb & Kundenservice
Thüga Energie GmbH
Florian Pfisterer
Florian Pfisterer
Senior Customer Success Architect
SyncPilot GmbH

Sie haben noch Fragen?

Nach der Buchung

Nach erfolgreicher Buchung senden wir Ihnen zwei E-Mails zu: eine verbindliche Anmeldebestätigung und eine E-Mail mit Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.

Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel vier Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse.

Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis vier Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig.

Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unseren Support kontaktieren.

Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg
So geht's online

Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.

Regzena Erdyneeva
Projektleiterin VKU Akademie

Jetzt Teilnahme sichern

490,00 €
Reguläres Ticket
Gruppenrabatt anwendbar: Bis zu 20% sparen!
Anzahl erhöhen
Anzahl verringen
450,00 €
VKU- und Fördervereinsmitglieder & KommunalDigital-Plus Partner
Gruppenrabatt anwendbar: Bis zu 20% sparen!
Anzahl erhöhen
Anzahl verringen

Mehr erfahren zu den Gruppenrabatten.

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Im Preis enthalten sind digitale Tagungsunterlagen und ein kostenloses digitales Halbjahresabonnement der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK). Hierfür übergeben wir Ihre Daten an den VKU-Verlag, ein Tochterunternehmen des VKU e.V.. Der VKU Verlag behält es sich vor Sie gegen Ende des Abos via Mail über weitere Abo-Möglichkeiten zu informieren.

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Auch für Sie interessant

Zurück
Weiter

Copyright Redner:innen-Fotos

Sebastian Körner © Thüga Energie GmbH
Maria-Christina Nimmerfroh © Foto: Tom Buschardt
Martin Lieberasch © lead and sale GmbH
Florian Pfisterer © SYNCPILOT Group