KommunalDigital optimal nutzen

KommunalDigital begleitet Sie auf den Weg in eine zukunftsweisende Kommunalwirtschaft – digital, smart und vernetzt. Für VKU-Mitgliedsunternehmen,Startups, Beratungsunternehmen und Produktpartner ist KommunalDigital durchgehend geöffnet. Wie können Sie die Plattform optimal nutzen?

 

1. Nehmen Sie an unserem Live-Tutorial teil

Einen ersten Einblick von KommunalDigital können Sie einmal im Monat bei einem kostenfreien und unverbindlichen Live-Tutorial in kleiner Runde erhalten.

Eine Registrierung auf der Plattform ist dafür nicht notwendig. Auch für bereits angemeldete User ist das Live-Tutorial lohnenswert.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie KommunalDigital für Ihre Zwecke nutzen können oder stellen Sie Fragen zu einzelnen Funktionen.

ANMELDEN: 05.10.2023 - 16:00-17:00 Uhr

Der Termin passt nicht? Kein Problem, gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch ein individuelles Live-Tutorial. Kontaktieren Sie uns bitte unter info (at) kommunaldigital.de.

 

2. Legen Sie ein Userprofil an

Füllen Sie Ihr Userprofil aus – so können Sie von Mitarbeitenden anderer Unternehmen zum Erfahrungsaustausch gefunden zu werden.

Hinter jedem Profil steht ein Mensch: Geben Sie Ihrem Onlineauftritt ein Gesicht und laden Sie ein Foto von sich hoch.

Erzählen Sie Ihren Kolleg*innen von KommunalDigital und laden Sie sie zum Austausch ein.

 

3. Veröffentlichen Sie Ihr Unternehmensprofil

Veröffentlichen Sie Ihr Unternehmensprofil mit aussagekräftigen Angaben. Hilfestellung dazu finden Sie in den FAQ.

Berichten Sie über Ihre innovativen Projekte im digitalen Projektatlas. Diese verknüpfen sich automatisch mit Ihrem Unternehmensprofil.

Vermarkten Sie Ihre Produkte oder Services auf dem Marktplatz. Auch diese werden automatisch in Ihrem Unternehmensprofil ausgespielt.

 

4. Bleiben Sie up to date

Weiterbildung ist das A und O für Ihren beruflichen Erfolg. Die VKU Akademiebietet Ihnen ein umfassendes Angebot – online und offline, maßgeschneidert für die Kommunalwirtschaft.

Weitere Insides aus der Kommunalwirtschaft finden in unserem Newsbereich. Sie haben eigene spannende Projekte oder interessieren sich für eine professionelle Videoproduktion zu Ihrem Thema? Treten Sie mit uns in Kontakt.

 

5. Erweitern Sie Ihr Netzwerk

In den Unternehmensdatenbanken finden Sie Startups, Beratungsunternehmen, Produktpartner und andere VKU-Mitgliedsunternehmen für gemeinsame Projekte, zum Wissensaustauschen oder als Kooperationspartner.

In der Community können Sie einzelnen Gruppen beitreten und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Stellen Sie Expert*innen Fragen oder teilen Sie Ihr Wissen, zum Beispiel im VKU-Corona-Portal oder im VKU-Personal-Portal.

 

6. Exklusiv für VKU-Mitgliedsunternehmen: Nutzen Sie das eVergabe-Portal

Führen Sie Ihre Ausschreibung über das integrierte eVergabe-Portal elektronisch und rechtssicher durch. Weitere Informationen zur eVergabe.

 

Sie haben noch Fragen? Antworten bekommen Sie in den FAQ.

Header © gonin/stock.adobe.com