Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene zum Thema Mobilität

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene zum Thema Mobilität

Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Startup-Pitches zum Thema Mobilität.

Mobilität

Dieser Startup-Pitch @KD ist dem Thema Mobilität gewidmet. Welche wegweisenden Ideen gibt es zu dem Thema? Welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich für kommunale Unternehmen? An welcher Stelle können kommunale Unternehmen hierbei mit Startups zusammenarbeiten?

 

4 junge Unternehmen präsentieren ihre innovativen Lösungen zum Thema "Mobilität":

Fastned Deutschland GmbH
Nicolas Siebert, Public Affairs Germany

vialytics GmbH
Katerina Papamichael, Customer Success Managerin/ Business Developerin

NAS Smart Platforms GmbH
Thede Smidt, Co-Founder

Better Mobility GmbH
Henric Stönner, Business Development Manager

Video Url

Sehen Sie hier den Fireside-Chat zum Fokusthema "Time to change - Was die Kommunalwirtschaft von Startups lernen kann":

Jens Schmidt, Vorstand, Stadtwerke Gießen AG und Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Der Klimawandel bringt spürbare Unsicherheiten im Energiesektor: milde Winter, Hitzephasen, Windflauten und Starkregen treten häufiger und weniger vorhersehbar auf. Das stellt Energieversorger, insbesondere bei der langfristigen Beschaffungsplanung vor erhebliche Herausforderungen. Klassische Vollversorgungsmodelle stoßen dabei schnell an ihre Grenzen, vor allem, wenn es um Preistransparenz, Flexibilität und den Umgang mit Risiken geht.Sponsored Post von Uniper SE

Viele Kündigungen kommen ohne Vorwarnung. Keine Beschwerde, keine Rückfrage – einfach weg. Gerade bei Stadtwerken ist diese „stille Abwanderung“ besonders gefährlich. Doch es gibt Wege, solche Signale frühzeitig zu erkennen und Kund:innen gezielt zu halten: mit systematischer Customer Experience. Sponsored Post von moveXM GmbH

Die digitale Sichtbarkeit für kommunale Unternehmen wandelt sich rasant. Googles neue AI Overviews (AIO) verändern die Spielregeln der Online-Suche fundamental. Auf dem VKU-Marketing-Experts 2025 am 24. September zeigen Axel Zawierucha und Julien Moritz von den internetwarriors, wie Stadtwerke und Co. mit Generative Engine Optimization (GEO) und Local SEO zukunftsfähig bleiben und ihre lokale Präsenz stärken. Sponsored Post von internetwarriors GmbH