Pitchy-Tuesday@KD: Juli Edition 2025

Pitchy-Tuesday@KD: Juli Edition 2025

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Juli! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Spannende Pitches ohne Umschweife und Pausen – dafür steht der Pitchy-Tuesday@KD. Immer einmal im Monat an einem Dienstag erwartet euch ein kompaktes und abwechslungsreiches Pitch-Event. Stadtwerke und kommunale Unternehmen können hier nicht nur zukunftsweisende Ideen entdecken, sondern sich auch direkt mit den Startups vernetzen.

Erfolg mit der THG-Quote für EVU, ÖPNV und Wasserstoff

#1 GreenTrax:

Philip Weykamp, Co-Founder & CEO, GreenTrax

Wer ist Eure Zielgruppe?
Stadtwerke und Energieversorger, Produzenten von grünem Wasserstoff, Verkehrsbetriebe & Mobilitätsanbieter, die auf E-Mobilität oder Wasserstoff setzen sowie Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen und öffentlichen Ladesäulen.

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
GreenTrax unterstützt kommunale Unternehmen, über den THG-Quotenhandel jährliche Zusatzerlöse zu generieren und damit Investitionskosten in die Energiewende zu einem nicht unerheblichen Teil zu refinanzieren. „Energiewende“ steht hierbei übergreifend für Produktion und Vertrieb von grünem Wasserstoff und den Betrieb von öffentlicher Ladeinfrastruktur oder elektrifizierten Fahrzeugflotten. GreenTrax ist mit der komplexen Regulatorik genaustens vertraut und stellt sicher, dass grüner Wasserstoff die Anforderungen zur nötigen Zertifizierung erfüllt.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Video Url

 

Komplettlösung zum Umgang mit der neuen Methanverordnung

#2 atmio

Lennard Suter, Sales Manager, atmio

Wer ist Eure Zielgruppe?
Stadtwerke und Energieversorger aller Größen, die im Bereich Erdgas operieren.

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Atmio unterstützt Stadtwerke und Energieversorger mit einer Komplettlösung, die EU-Methanverordnung effizient, konform und vollumfänglich umzusetzen. Die Kombination aus Software und Messtechnik lässt sich optimal in bereits bestehende Prozesse integrieren, um sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren zu können. In wenigen Schritten werden diese neuen Herausforderungen gemeinsam gemeistert.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Video Url

 

Energieleitplanung – Strategische Netzplanung

#3 BMU Energy Consulting GmbH

Wer ist Eure Zielgruppe?
Stadtwerke, Netzbetreiber und Kommunen, die sich im Rahmen der Energiewende strategisch und praxisnah mit Wärme-, Strom- und Gasnetzplanung auseinandersetzen.

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Die BMU Energy Consulting GmbH zeigt, wie die kommunale Wärmeplanung als Energieleitplanung weitergedacht werden muss und mit allen strategischen Entscheidungen der Netzplanung (Strom, Gas/Wasserstoff, Wasser, Wärme) inklusive der Asset/altersoptimierten Budgetallokation verbunden wird.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Video Url

Noch mehr? Folge uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleib stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnails Videos © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG

Zählerfreunde bietet eine White-Label-Software für Stadtwerke, Messstellenbetreiber und Energieversorger an. Sie visualisiert Smart-Meter (intelligente Messsysteme) und dynamische Tarife und kombiniert diese mit einem KI-gestützten Energiemanagementsystem für intelligente Steuerung und effiziente Energienutzung. Sponsored Post von Zählerfreunde GmbH