Startup-Pitch @KD: Innovationen für die Wärmewende

Startup-Pitch @KD: Innovationen für die Wärmewende

Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital und das House of Energy kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Welche wegweisenden Technologien und Ideen gibt es zu dem Thema? Wie können kommunale Unternehmen die Herausforderungen der Wärmewende angehen? An welcher Stelle können kommunale Unternehmen hierbei mit Startups zusammenarbeiten?

Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Startup-Pitches zum Thema Wärme, den Impuls zur Wärmewende von Reiner Timmreck, Geschäftsführer, Stadtwerke Iserlohn GmbH und den Fireside-Chat mit dem Fokusthema: "Fahrt aufnehmen und die kommunale Wärmewende auf die Straße bringen" mit Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner, Geschäftsführer, House of Energy e.V. und Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH.

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis:

00:00 IMPULS Wärmewende in Deutschland mit Reiner Timmreck, Geschäftsführer, Stadtwerke Iserlohn GmbH
08:32 Fireside-Chat Fokusthema "Fahrt aufnehmen und die kommunale Wärmewende auf die Straße bringen" – Startup-Kooperationen als Innovationsbeschleuniger mit Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner, Geschäftsführer, House of Energy e.V. und Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH
33:35 Startup-Pitches "WÄRME": 4 junge Unternehmen präsentieren ihre Geschäftsidee zum Thema "Wärme"

Wenn Sie Interesse an der Präsentation von Prof. Dr. Birkner haben, senden Sie uns eine kurze E-Mail!

Mehr Informationen finden Sie hier:

House of Energy e.V.

FI Freiberg Institut für Energie- und Klimaökonomie GmbH   

SOOMIQ GmbH   

ENER-IQ GmbH   

retoflow GmbH   

Startup-Pitch @KD powered by House of Energy   

Bilder © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG

Zählerfreunde bietet eine White-Label-Software für Stadtwerke, Messstellenbetreiber und Energieversorger an. Sie visualisiert Smart-Meter (intelligente Messsysteme) und dynamische Tarife und kombiniert diese mit einem KI-gestützten Energiemanagementsystem für intelligente Steuerung und effiziente Energienutzung. Sponsored Post von Zählerfreunde GmbH