Wie Stadtwerke und Energieversorger Daten effizienter nutzen können

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Wie Stadtwerke und Energieversorger Daten effizienter nutzen können

Mit der Visual-Analytics-Plattform können Stadtwerke ihre Daten aus nahezu jedem System erfassen und in aussagekräftige Erkenntnisse verwandeln. Tableau hilft Unternehmen und Mitarbeitern dabei Daten sichtbar und verständlich zu machen - zur Verbesserung der Entscheidungsfindung in die Geschäftsvorgänge, in die Denkweise und in die Identität eines Unternehmens.

Informationen über Ihre Kunden, Prozesse und Assets sind in Ihren bestehenden ERP - oder CRM Systemen gespeichert. Diese Daten können genutzt werden, um neue Prozesse zu optimieren, Kunden zu halten oder Prozesskosten zu senken. Insbesondere bei Entscheidungen in Bezug auf Optimierungen sind Daten enorm wichtig: Welchen Prozess geht man als Erstes an? Welcher Ansatz ist vielversprechend? Es braucht am Anfang kein kompliziertes IT-Projekt, um von Auswertungen zu profitieren.

 

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis:

00:00 Propan Rheingas GmbH & Co. KG
17:48 Live Demo Tableau Deutschland GmbH
37:46 Fragen & Antworten

Mehr Informationen finden Sie hier:

Tableau Deutschland GmbH (Salesforce)

Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

2508118_SES_VKU-C-StadtEnergieSpeicherGmbH-Ulf-Duda-01_klein

Stadtwerke und kommunale Energieversorger stehen vor der großen Herausforderung, die Wärmewende vor Ort schnell und sozialverträglich umzusetzen. Stadt.Energie.Speicher bietet innovative Wärmeversorgungskonzepte rund um stromgeführte Großwärmepumpen, die genau das ermöglichen – für die Versorgung von Quartieren bis zu Großstädten. Sponsored Post von STADT.ENERGIE.SPEICHER GmbH

Der Klimawandel bringt spürbare Unsicherheiten im Energiesektor: milde Winter, Hitzephasen, Windflauten und Starkregen treten häufiger und weniger vorhersehbar auf. Das stellt Energieversorger, insbesondere bei der langfristigen Beschaffungsplanung vor erhebliche Herausforderungen. Klassische Vollversorgungsmodelle stoßen dabei schnell an ihre Grenzen, vor allem, wenn es um Preistransparenz, Flexibilität und den Umgang mit Risiken geht.Sponsored Post von Uniper SE

Viele Kündigungen kommen ohne Vorwarnung. Keine Beschwerde, keine Rückfrage – einfach weg. Gerade bei Stadtwerken ist diese „stille Abwanderung“ besonders gefährlich. Doch es gibt Wege, solche Signale frühzeitig zu erkennen und Kund:innen gezielt zu halten: mit systematischer Customer Experience. Sponsored Post von moveXM GmbH