50km Umkreis um den gewählten Ort

Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel ist der kommunale Entsorgungsfachbetrieb der Landeshauptstadt Kiel. Wir bieten Abfallbehälter und Containerdienste an sowie Entsorgungsleistungen und Flächenreinigung für Gewerbe und Privat.

Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH

Die Blomberger Versorgungsbetriebe versorgen die Nelkenstadt Blomberg mit ihren 18 Ortsteilen mit Strom, Gas und Wasser, betreiben eigene Anlagen zur Lieferung von Nahwärme, unterhalten ein Hallen- und ein Freibad und betreuen die Kläranlagen incl. Kanalsystem. 100% kommunal!

EnergieNetzWärme

rku.it GmbH

Wir sind einer der führenden konzernunabhängigen IT-Spezialisten in Deutschland für Energieversorger, den ÖPNV und die Kommunalwirtschaft. Die aktuellen Anforderungen der digitalisierten Märkte kennen wir gut und verknüpfen branchenspezifische Prozesse mit IT-Know-how.

Energie

Entsorgungsgesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH

Die Entsorgungsgesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH ist ein kommunales Tochterunternehmen der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR, ein Umweltunternehmen des Burgenlandkreises und zuverlässiger Partner in Dingen der Kreislaufwirtschaft für die Bürger des Burgenlandkreises (Sa-A).

Abfall/Stadtsauberkeit/Kreislaufwirtschaft

Stadtwerke Pulheim GmbH

Mit den Stadtwerken Pulheim geht umweltbewusstes Handeln ganz einfach. Wir versorgen Pulheim mit seinen Ortsteilen zuverlässig mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien und mit Erdgas.

EnergieMobilität

Wasserverband Gifhorn

Der Wasserverband Gifhorn versorgt ca. 130.000 Einwohner im Landkreis Gifhorn und in Wendeburg (Lkr. Peine) mit Trinkwasser und entsorgt deren Abwasser.

RSAG AöR

Die RSAG AöR ist DAS kommunale Entsorgungsunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis mit seinen 19 Städten und Gemeinden. Die RSAG bedient flächendeckend rund 600.000 Einwohner und gut 11.000 Kunden in Handel, Industrie und Gewerbe mit einem umfangreichen Entsorgungsangebot. Im Unternehmensverbund der RSAG arbeiten über 500 Menschen.

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.