VKU-Vertriebstagung 2023
©ipopba - stock.adobe.com
Ihr Mehrwert
Nach einer erfolgreichen digitalen Vertriebstagung 2021 freuen wir uns, Sie 2023 wieder zu einer Liveveranstaltung begrüßen zu dürfen. Vor allem in den letzten beiden Jahren entstanden einige Ausnahmesituationen, die die Versorgungsunternehmen zwangen und nach wie vor zwingen, in kurzer Zeit Prozesse und Produkte zu überprüfen. Dieser Veränderungsdruck aus der Krise, aber auch der technologische Fortschritt und das Ziel der Klimaneutralität, schaffen zahlreiche Chancen den Vertrieb erfolgreich neu aufzustellen. Erfahren Sie, welche Erkenntnisse kommunale Unternehmen aus der Krise für sich gewinnen, welche Strategien Stadtwerke in Zeiten von Unsicherheit bereits erfolgreich umgesetzt haben und wie Sie proaktiv mit aktuellen Krisen in Ihrem Unternehmen umgehen. Im Mittelpunkt der VKU-Vertriebstagung 2023 stehen aktuelle Vertriebsthemen: Neue Geschäftsfelder, innovative Methoden und Technologien in der Kundenkommunikation, vorausschauende Analysen und ein Ausblick auf die Entwicklung dynamischer Tarife, sind nur einige Themen, die Ihnen Praxiskolleg:innen vorstellen. Freuen Sie sich aufspannende Diskussionsrunden, in denen Expert:innen aus kommunalen Unternehmen verschiedene Blickwinkel zu den Themen Chancen der Wärmewende und zur Energiepreis- und Versorgungskrise vorstellen. Wir laden Sie herzlich zur Vertriebstagung 2023 nach Bamberg ein!
Unser Angebot
- Aktuelle Praxisvorträge über neueste und künftige Entwicklungen des Energievertriebs.
- Breakouts zu vertriebsorientierten Soft-Skills.
- Diskussionen unter anderem über klimaneutrale Wärme als Vertriebsargument.
- Netzwerken mit Fachkolleg: innen anderer Stadtwerke und kommunalen EVU.
- Vorabend-Event zum gemeinsamen Einstimmen.
Zielgruppe
Für Vorstände, Geschäftsführerende sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development kommunaler Energieversorger und Stadtwerke.
VORABENDPROGRAMM 15. MÄRZ 2023
Treffpunkt Hotellobby @WELCOME KONGRESSHOTEL BAMBERG
Bei einem Abendessen in entspannter Netzwerkatmosphäre können Sie sich auf den Konferenztag einstimmen, neue Kontakte knüpfen und bestehende Kontakte pflegen.
KONFERENZTAG 16. MÄRZ 2023
Sabine Jaacks, Bereichsleiterin Energieeffizienz, Energievertrieb und Energiehandel, VKU
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU
Die kommunale Wärmewende: Unternehmerische Chancen einer neuen Realität
Dr. Michael Fiedeldey, Geschäftsführer, Stadtwerke Bamberg GmbH
Björn Heubner, Fachgebietsleiter Vertrieb/Handel Strom/Gas, VKU
Energiepreis- und Versorgungskrise: Welche Vertriebsstrategien haben Stadtwerke in Zeiten von Krisen und Unsicherheit erfolgreich umgesetzt? Welche Wege leiten sich daraus ab?
Teilnehmende:
Dipl. Ing. Arndt Thißen, Vertriebsleiter, SWK Energie GmbH
Dr. Sandra Schmidt, Geschäftsführerin, Mainzer Stadtwerke Vertriebs & Service GmbH
Marc Fischer, Geschäftsführer, Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Christian Linden, Operations Senior Manager, PwC PricewaterhouseCoopers GmbH
Moderation: Sabine Jaacks, Bereichsleiterin Energieeffizienz, Energievertrieb und Energiehandel, VKU
Branchen-Kolleg:innen treffen und Kontakte knüpfen
THEMENBLOCK 1: Tarifumstellungen
Sebastian Rudischer, Abteilungsleiter Vertrieb und Service, Stadtwerke Tübingen GmbH
Sören Högel, Leiter Digitale Lösungen, WSW Energie & Wasser AG
Anja Binder, Bereichsleiterin Vertrieb und Energieeinkauf, Stadtwerke Schweinfurt GmbH
THEMENBLOCK 2: Kommunale Geschäftsmodelle der Zukunft
Thorsten Bock, Bereichsleiter technischer Vertrieb, Stadtwerke SH GmbH & Co.KG
N.N.
N.N.
Peter Daub, Projektleiter Vertrieb & Energiedienstleistungen, Stadtwerke Herne AG
Breakout 1
360° Stakeholder-Befragung und die Implikationen auf den Marktauftritt - am Beispiel der Stadtwerke Wesel
Rainer Hegmann, Geschäftsführer, Stadtwerke Wesel GmbH
Sina Marquardt, Senior Director, Vocatus AG
Breakout 2
Culture of Innovation - wie Unternehmenskultur und moderne IT Ihre Kundenbeziehungen verbessern
Jan Hallatsch, Senior Account Manager, Amazon Web Services Deutschland
Dirk Gollnick, Head of Sales Public Sector - DACH Region, Amazon Web Services Deutschland
Teilnehmende:
Dr. Sebastian-Johannes Ernst, Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V.
Paul Gehrig, Geschäftsführer, Stadtwerk Tauberfranken GmbH
Thomas Pietsch, Sprecher der Geschäftsführung, Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
Moderation: Sabine Jaacks, Bereichsleiterin Energieeffizienz, Energievertrieb und Energiehandel, VKU
THEMENBLOCK 3: Aktuelle Herausforderungen in der Kommunalwirtschaft erfolgreich mit Kund:innen meistern
N.N.
N.N.
Referent*innen

















Sie haben noch Fragen?
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung. Mit Erhalt dieser Bestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse. Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis 14 Tage vor Durchführung der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird voll erstattet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unser Supportformular benutzen.
Jetzt Teilnahme sichern
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Im Preis enthalten sind digitale Tagungsunterlagen und ein kostenloses digitales Halbjahresabonnement der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK). Hierfür übergeben wir Ihre Daten an den VKU-Verlag, ein Tochterunternehmen des VKU e.V. . Der VKU Verlag behält es sich vor Sie gegen Ende des Abos via Mail über weitere Abo-Möglichkeiten zu informieren.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veranstaltungsort
Mußstr. 7
96047
Bamberg
Deutschland
Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen können Sie sich im Welcome Kongresshotel Bamberg unter dem Stichwort "VKU23" ein Hotelzimmer buchen.
ACHTUNG: Eine kostenfreie Stornierung ist nach Buchung nicht mehr möglich.
Tel.: +49 951 7000-0
Mail: info.bak@welcome-hotels.com
Web: Welcome Kongresshotel Bamberg
Reservierungslink: Zum Kontingent (bitte den Promocode "VKU23" eingeben)
49.8973581, 10.8770751
Gollnick
Thomas Pietsch
Thießen
VdW südwest / Kristina Schäfer
privat / Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Foto Jürgen Besserer
Stadtwerke Wesel GmbH
VKU
VKU