News
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Digital Twin“ der Stadtwerke Münster GmbH. Wer das Rennen macht, erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2023 in Köln. Wir sind gespannt, Sie auch?
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Franky – Wärme aus der Nachbarschaft“ der Mainova AG. Wer das Rennen macht, erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2023 in Köln. Wir sind gespannt, Sie auch?
Die Stadt Heidelberg, die Stadtwerke Heidelberg und der KLiBA, Klimaschutz- und Energie- Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis starteten vergangene Woche eine gemeinsame Energiesparkampagne in der Region. Noch vor Beginn der Heizperiode werden verschiedene Anzeigenmotive unter dem Motto #damitsfürallereicht in lockerer Form konkrete und leicht umsetzbare Tipps zum Energiesparen vermitteln. So sollen Bürger*innen motiviert werden, selbst im Alltag aktiv zu werden.
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2022 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Grüne Karte" der STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG. Wer das Rennen macht, das erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2022 in Leipzig. Wir sind gespannt, Sie auch?
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2022 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Kundensegmentierung & aktive Kundenansprache durch KI" der Stadtwerke Kiel AG. Wer das Rennen macht, das erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2022 in Leipzig. Wir sind gespannt, Sie auch?
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2022 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Grid Insight: Heat“ der Stadtwerke Iserlohn GmbH. Wer das Rennen macht, das erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2022 in Leipzig. Wir sind gespannt, Sie auch?
Die Dekarbonisierung der Welt wird auf globaler Ebene verhandelt und beschlossen. Doch umgesetzt wird die Energiewende dort, wo Menschen arbeiten und zusammenleben: in den regionalen Räumen. Auf dem langen Weg zur Klimaneutralität wird entscheidend sein, dass Städte und Gemeinden das alltägliche Leben der Bürger emissionsfrei gestalten können. Ein Beitrag von carbonauten GmbH
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten. Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wurden die Gewinner in Dortmund präsentiert. Für die Stadtwerke Düsseldorf hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Das Projekt „Smarter Ladecontainer für Mikromobilität“ möchten wir Ihnen dennoch vorstellen! +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Düsseldorf AG +++
Zum dritten Mal haben die Stadtwerke Heidelberg bei einer Ausschreibung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (iKWK) den Zuschlag erhalten – bisher als einziges Stadtwerk bundesweit. Damit soll der Anteil grüner Wärme an der öffentlichen Wärmeversorgung in Heidelberg und Umgebung weiter ausgebaut werden.