News

Kommunale Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Sie sind Treiber der großen Zukunftsaufgaben – Dekarbonisierung, Digitalisierung, neue Mobilität – und zugleich Motor und Hüter gesellschaftlicher Resilienz. Ob Energieversorgung, Wasserinfrastruktur oder öffentlicher Nahverkehr: Die Anforderungen wachsen, ebenso wie die Erwartungen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sponsored Post von aconium GmbH

Stadtwerke müssen als zentrale Akteure der Energiewende Versorgungsaufgaben erfüllen, mitunter politische Mehrheiten organisieren und Vertrauen in der Bevölkerung stärken - vielleicht sogar zurückgewinnen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen technischer Umsetzung und dafür benötigter strategischer Kommunikation? Sponsored Post von Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH

Widerstand gegenüber Veränderungen lässt sich nicht „brechen“ – aber durch gute Kommunikation auflösen und sogar vermeiden. Kommunale Unternehmen können durch effektive Kommunikationsstrategien die Akzeptanz und den Beteiligungswillen für Energie- und Wärmewende-Projekte stärken. Sponsored Post von Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH

Energieversorger und Stadtwerke wünschen sich loyale Kund:innen, doch die Realität zeigt oft Frust, Kündigungen und Anbieterwechsel. Bei rund 12% lag die Wechselquote im Jahr 2023. Bei 41% der Kündigungen war der Grund nicht der Preis, sondern vermeidbare Faktoren wie schlechter Service, mangelhafte Kommunikation und ungelöste Probleme. Die Beziehung zu den Menschen hinter den Zählern steht nicht auf einem tragfähigen Fundament. Sponsored Post von moveXM GmbH

Im heutigen dynamischen Marktumfeld stehen Energieversorgungsunternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Die Wechselbereitschaft von Kundinnen und Kunden hat nach der Energiekrise, verstärkt durch Vergleichsportale wie Verivox und Check24, einen Höchststand erreicht. Daher setzen viele Energieversorger auf Kundenzentrierung, um Abwanderungen entgegenzuwirken und unabhängiger von Preisvergleichen zu werden. Sponsored Post von moveXM GmbH

Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche und macht auch vor der deutschen Kommunalwelt keinen Halt. Um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen zu sein, schwenken Kommunen und Städte zunehmend auf innovative und digitale Lösungen um. VKU-Mitgliedsunternehmen, Beratungsunternehmen, Produktpartner und Startups aufgepasst! Entdecken Sie unseren Projektatlas – eine interaktive Landkarte mit Anwendungsbeispielen aus der gesamten Kommunalwirtschaft.