News
Um eine nachhaltige digitale Transformation der Energiebranche für die Umwelt zu fördern, erweitert die E-world ihren Fokus und verbindet 2019 Smart City mit Climate Solutions. Vom 5. bis 7. Februar präsentieren in der Messe Essen etablierte Unternehmen und Startups den über 25.000 Fachbesucherinnen und -besuchern innovative Produkte und Lösungen. Der VKU, KommunalDigital und die ZfK sind mit dabei – besuchen Sie uns an unserem Gemeinschaftsstand!
Am 5. und 6. Februar bei der E-world in Essen gibt es am Gemeinschaftsstand von VKU, KommunalDigital und der ZfK ein abwechslungsreiches Programm an Vorträgen und Diskussionen. Unsere Speaker stehen fest – hier stellen wir sie vor.
Bei drohendem Hochwasser muss alles ganz schnell gehen. Bürger müssen gewarnt und evakuiert werden, Gebäude geräumt und Sandsackbarrikaden errichtet. Dabei kann jede Minute mehr Zeit einen großen Unterschied bei der Schadensbegrenzung machen. Um möglichst viele dieser wertvollen Minuten zu gewinnen, können die digitalen Sensoren des Startups NOYSEE helfen.
Mit einem neuen Besucherrekord geht die diesjährige E-world energy & water zu Ende. Erneut füllten über 25.000 Besucherinnen und Besucher der Energiewirtschaft die Messehallen – mit dabei auch der VKU, die Zeitung für kommunale Wirtschaft des VKU Verlag und natürlich KommunalDigital.
Die Maschinerie eines jeden Unternehmens ist letztendlich ein Gesamtwerk aus unzähligen Prozessen. Je effizienter dabei jeder für sich gestaltet ist, desto positiver die Gesamtbilanz. So weit, so gut, eine neue Erkenntnis ist das nicht und der Ansatz unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten selbstverständlich. In der heutigen digitalen Welt allerdings kann der Weg zu idealen Prozessen selbst als optimaler Prozess gestaltet werden – mit selbstlernenden Algorithmen.
Digitalisierung ist überall, auch in der Kommunalwirtschaft. Der neue Projektatlas von KommunalDigital verschafft einen Überblick über kleine und große Digital-Projekte, die kommunale Unternehmen aus ganz Deutschland bereits umsetzen.
Im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses wurde am 15. September der STADTWERKE AWARD 2020 verliehen. In diesem Jahr haben die Stadtwerke Osnabrück AG den ersten Preis mit einem deutschlandweit einmaligen digitalen ÖPNV-Konzept für das Check-in-Be-out-System gewonnen.
Wir schauen zurück auf einen erstmalig zu 100% digital durchgeführten VKU-Stadtwerkekongress 2020! Wir haben hier für Sie einen kleinen Rückblick zusammengestellt mit einem persönlichen Grußwort von Jarno Wittig, Geschäftsführer der VKU Service GmbH.
Kommunale Unternehmen müssen ihre Krisenkommunikation intern als auch extern erfolgreich meistern. Maria Geers, Stadtwerke Menden, erklärt, wie kommunale Unternehmen in einer Krise strategisch vorgehen und vertrauensbildend handeln sollten.