Cybersicherheit für Bürgerportale und kommunale Webseiten

Cybersicherheit für Bürgerportale und kommunale Webseiten

Cyberkriminelle legen digitale Infrastrukturen lahm – Kommunen und Versorger werden dabei immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Mit Nomios Germany kommt genau dafür eine technologische Lösung: ohne Implementierungssorgen dafür zu einem monatlich planbaren Preis, der ohne versteckte Kosten immer feststeht und schneller beauftragt werden kann. Sponsored Post von Nomios Germany GmbH

Wenn Sie an Organisationen wie Gewerbeamt, Einwohnermeldeamt, Sozialamt oder an Begriffe wie „Bürgerportal“ oder „Kreisverwaltung“ denken, ahnen Sie schnell, welche Daten abfließen könnten und wie groß der Schaden zum Beispiel durch Erpressung werden kann. Plus: Ein Einfallstor reicht oft schon aus, um außerdem noch den kompletten Betrieb lahmzulegen.

Was aber macht Ihre kommunalen Online-Angebote zu einem der beliebtesten Angriffsziele? Die Hauptgründe liegen meist im Fachkräftemangel – verschärft durch den Wettbewerb zur Privatwirtschaft – gepaart mit Finanzierungsengpässen von geeigneten technologischen Lösungen. Veraltete oder zu „schwache“ Verteidigungslinien treffen dann auf hochgerüstete Hacker mit KI-gestützten Angriffen außerhalb der Regelarbeitszeiten.

Ein umfängliches Angebot für kommunale Cybersicherheit kann helfen

Innerhalb weniger Stunden wird es Ihnen möglich sein, Ihre kritische IT mit der All-In-One-Lösung von Cloudflare zu schützen, die Komplexität in der internen Security-Landschaft zu reduzieren. So senken Sie automatisch Ihre Breaching-Exposure und entlasten eigenen Teams von Betriebsaufgaben.

Geliefert und eingerichtet wird Ihnen die Paketlösung von Nomios Germany: Als Teil der Europäischen Nomios Group sind wir Spezialisten für Netzwerk und Security mit einem Ökosystem von mehr als 40 der führenden Hersteller. Unser Portfolio reicht dabei von Consulting und Assessments über Hardware-Beschaffung und Rollouts bis hin zu Managed Services inklusive eigenen Managed Security Operation Centern.

Cybersicherheit im Paket für Kommunen und Behörden. Die Bestandteile:

  • Zuverlässiger DDoS-Schutz für Webanwendungen und Portale: Integriert ist die cloud-basierte Web Application Firewall (WAF), für die keine Hard- oder Software installiert oder gewartet werden muss. Die Cloudflare WAF ist bereits vorkonfiguriert, basierend auf den Erkenntnissen von monatlich 35.3 Billionen Anfragen an das Cloudflare Netzwerk.
  • Authentifizierung von kommunalen Mitarbeiter:innen auch für Remote-Work: Sie legen mit Cloudflare Access einheitliche Kontrollen für Zugriffe auf Cloud-, On-Premise -und SaaS Anwendungen fest. Die Plattform orientiert sich an den bestehenden Organisationsstrukturen Ihrer IT und kann so mit minimalem Aufwand aufgesetzt werden. Bis zu 100 Mitarbeitende im Festpreis enthalten.
  • Compliance-Vorschriften granular einhalten: Die Cloudflare Data Localization Suite verfolgt bei der Datenlokalisierung einen rigorosen und granularen Ansatz, der es leicht macht, Regeln und Kontrollen am Internet-Edge festzulegen, Compliance-Vorschriften einzuhalten und selbst KRITIS-Daten lokal zu speichern und zu schützen.
  • Monitoring von Traffic und Sicherheitsniveau: Sie erhalten aussagekräftige Informationen, um Ihre Internetanwendungen zu schützen und zu beschleunigen.

Volle DSGVO- und Schrems II-Compliance

Nomios Germany und Cloudflare sind gleichermaßen der Überzeugung, dass es wichtig ist, das Vertrauen der Bürger:innen zu gewinnen und zu bewahren. Diese Verantwortung gilt besonders im Falle von Cybersicherheit für Behörden.

Cloudflare Services werden bereits von ungefähr 27 Millionen Websites - darunter auch Kund:innen der kritischen Infrastruktur - genutzt. Die Data Localisation Suite ist eine technische Lösung, welche sämtliche Herausforderungen aus dem sogenannten Schrems II Urteil erfüllen.

NOMIOS GERMANY: KRITIS-Erfahrung und Cloudflare-zertifiziert

Zu den Kund:innen von Nomios Germany gehören diverse KRITIS-Umfelder wie Versorger, Kliniken oder auch öffentliche Einrichtungen. Daher wissen wir um mögliche Besonderheiten in Ihren Anforderungen.

Als zertifizierter Cloudflare-Partner in der DACH-Region sorgen wir für einen reibungslosen Start und auf Wunsch auch Betrieb. Zur Paketlösung für kommunale Cybersicherheit gehören deshalb: ein Prä-Implementations-Workshop, ein Onboarding sowie das Konfigurationsmanagement.

Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleiben Sie stets informiert

Teaserbild Mediathek © Nomios Germany GmbH
Foto Jan Kuttab © Nomios Germany GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Kommunalfahrzeuge sind häufig mit dem Problem der toten Winkel um das Fahrzeug konfrontiert. Hinzu kommt das Manövrieren durch enge Wohngebiete, überfüllte Kreuzungen und Bereiche mit vielen Fußgängern. Zusätzliche Sicherheitssysteme werden hierbei immer wichtiger. Sponsored Post von Brigade Elektronik GmbH

Angsa-Robotics_News_KD_NL-April_klein

Die Reinigung unbefestigter Flächen ist besonders ressourcenintensiv. Die autonome Reinigungslösung des Münchner Unternehmens Angsa Robotics schafft Abhilfe: Mühsame Aufgaben wie das Einsammeln von Kleinstmüll auf Grasflächen werden maschinell erledigt – währenddessen kann sich das Personal anderen Tätigkeiten widmen. Durch dieses Zusammenspiel verbessert sich die Reinigungsqualität der Flächen spürbar. Sponsored Post von Angsa Robotics GmbH

Leipzig, Dezember 2024 – Die Stadt Leipzig hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine „Zero Waste City“ zu werden. Im Rahmen dieser ehrgeizigen Initiative wurde im Mai 2024 der Konzeptladen „Wiederschön“ auf 550 m² eröffnet, der als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften und Kreislaufwirtschaft dient. Als Vorstufe des geplanten Kaufhauses „Wiederschön“ zeigen hier Mieterinnen und Mieter kreative Ideen und Lösungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft.