Das sagt die ZfK zum VKU-Stadtwerkekongress 2020

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Das sagt die ZfK zum VKU-Stadtwerkekongress 2020

Für Klaus Hinkel, Chefredakteur des Leitmediums für die Kommunalwirtschaft ZfK, ist der VKU-Stadtwerkekongress ein absoluter Fixpunkt.

"Alle relevanten kommunalen Entscheidungsträger kommen an einem Ort zusammen. Der #SWK2020 ist damit die ideale Gelegenheit, um mit den wichtigsten Personen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu pflegen."

Zum Video:

Video Url

200% digital – für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 100% digitalen Stadtwerkekongress 2020 gibt es ein kostenloses Spezialangebot von ZfK: Alle, die sich bis 31.8.2020 ihr SWK-Ticket sichern, erhalten drei Monate kostenlosen Vollzugang* zu ZfK+, dem innovativen Digitalangebot des Leitmediums für Stadtwerke!

>> Jetzt anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG