Digitale Kompetenz für Mitarbeiter:innen der Ver- und Entsorgung in der Aus- und Weiterbildung

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Digitale Kompetenz für Mitarbeiter:innen der Ver- und Entsorgung in der Aus- und Weiterbildung

Die Digitalisierung des Netzbetriebs und der Netzüberwachung erfordert neue Kompetenzen bei den technischen Mitarbeiter:innen der Ver- und Entsorgungsbetriebe. Mit der Networking Academy bietet Cisco eine Online-Lernplattform, die Qualifizierungsmaßnahmen um digitale Kompetenzen ergänzt und hybride Lernformen ermöglicht. Ein Ausbilder der TEAG Thüringer Energie AG beschreibt seine Erfahrungen mit der Online-Lernplattform in der Ausbildung von Azubis verschiedener technischer Berufe.

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis:

00:00 Begrüßung und Vorstellung
Sprecher Uwe Herr (Cisco), Sebastian Hellwich (TEAG Thüringer Energie AG) und Carsten Johnson (Cisco)

2:33 Lösungen für den digitalen Netzbetrieb und die Netzüberwachung
Uwe Herr (Cisco)

7:30 Die online Lernplattform der Cisco Networking Academy. Kursangebote, Lernverwaltung und Teilnahmemöglichkeiten. Vergleich Ausbildungsordnungen relevanter Berufe und exemplarische Kursangebote der Networking Academy.
Carsten Johnson (Cisco)

44:02 Ausbildungspraxis bei einem Energieversorger mit den online Kursen
Sebastian Hellwich (TEAG Thüringer Energie AG) und Carsten Johnson (Cisco)

Das könnte Sie auch interessieren

Als Energieunternehmen stehen wir vor großen Herausforderungen. Neben Energiewende und Klimaschutz spielen auch Digitalisierung und Wertewandel eine große Rolle. Gleichzeitig führt der demografische Wandel in Deutschland zu einem bereits deutlich spürbaren Fach- und Arbeitskräftemangel. So auch bei uns: Fast 50 Prozent der Mitarbeiter:innen werden in den nächsten zehn Jahren die N-ERGIE aufgrund von Rente und ungeplanter Fluktuation verlassen. Sponsored Post von Magdalena Weigel, Vorstand Personal und IT, Arbeitsdirektorin, N-ERGIE Aktiengesellschaft

Heute werfen wir einen Blick auf die Perspektive von Konrad Fux, Leiter VKU Markt und Lösungen der VKU Service GmbH. Als Experte im Bereich der Kommunikation und des Marketings in der digitalen Transformation sowie als leidenschaftlicher Autor und Blogger wird uns Konrad Fux seine Sichtweise zum Thema ChatGPT und KI präsentieren.

Die Energiewende, die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Verunsicherung von Kunden und Mitarbeitenden sind nur einige der vielen Themen, die Stadtwerke und Energieversorger heute zu bewältigen haben. Um den Anschluss nicht zu verpassen, werden schnelle und effektive Lösungen gesucht. Das Problem: „One size fits all“ funktioniert hier nicht. Dafür ist sowohl die Markt- und Kundenkonstellation als auch die interne Unternehmenskultur häufig zu unterschiedlich. Gesucht sind verlässliche Entscheidungsgrundlagen, die auf mehreren Ebenen Klarheit und Transparenz schaffen. Sponsored Post von Vocatus AG