Digitalisierte Lastflussmessung in Ortsnetzstationen und Kabelverteilern

Digitalisierte Lastflussmessung in Ortsnetzstationen und Kabelverteilern

Die Digitalisierung ist ein wesentliches Element, um die Energiewende zu meistern und die Elektrifizierung des Wärme- sowie Verkehrssektors weiter vorantreiben zu können. Nur auf Basis von Messdaten kann in Engpasssituationen nach §14a EnWG steuernd eingegriffen werden.

Als Experten der Energiemesstechnik unterstützt Janitza mit Produkten und Lösungen bei der Erfassung des Lastflusses und gewährleisten eine effiziente Netzüberwachung, um die Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten und einen sicheren Stromnetzbetrieb zu ermöglichen.

In diesem Partner-Web-Seminar zeigt Janitza Ihnen, wie Sie bereits mit geringen Investitionen in Ortsnetzstationen und Kabelverteilern Ihre Netze digital messen, analysieren sowie schützen können.

Sehen Sie hier den Mitschnitt:

Video Url

Möchten Sie sich austauschen und mehr erfahren? Kontaktieren Sie gerne Herrn Karell!

Marcel Karell
Account Manager Energieversorger Global

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Kommunalfahrzeuge sind häufig mit dem Problem der toten Winkel um das Fahrzeug konfrontiert. Hinzu kommt das Manövrieren durch enge Wohngebiete, überfüllte Kreuzungen und Bereiche mit vielen Fußgängern. Zusätzliche Sicherheitssysteme werden hierbei immer wichtiger. Sponsored Post von Brigade Elektronik GmbH

Angsa-Robotics_News_KD_NL-April_klein

Die Reinigung unbefestigter Flächen ist besonders ressourcenintensiv. Die autonome Reinigungslösung des Münchner Unternehmens Angsa Robotics schafft Abhilfe: Mühsame Aufgaben wie das Einsammeln von Kleinstmüll auf Grasflächen werden maschinell erledigt – währenddessen kann sich das Personal anderen Tätigkeiten widmen. Durch dieses Zusammenspiel verbessert sich die Reinigungsqualität der Flächen spürbar. Sponsored Post von Angsa Robotics GmbH