Elektromobilität: Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur

Elektromobilität: Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur

Wenn Sie sich mit dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur Ihrer Kommune beschäftigen, stehen Sie vielleicht wie viele derzeit vor der Frage, welche Ladetechnologien die Richtigen sind. Die Antwort darauf ist simpel: alle!

Die Verkehrswende kommt – und das mit großen Schritten. Die Bundesregierung hat für diese Phase des Umbruchs ambitionierte Ziele bis 2030 formuliert, die insbesondere Städte und Kommunen vor große Aufgaben stellen. Mit Blick auf die öffentliche Ladeinfrastruktur begeben sich viele kommunalpolitische Verantwortliche auf unbekanntes Terrain und setzen sich mit Fragen zum Ladesäulenmix, der Standortwahl, den Fördermittelaufrufen oder notwendigen Anschlussbedingungen auseinander. Um Städten und Kommunen das perfekte Zusammenspiel aus Schnell-, Normal- und Laternenladesäulen zu erklären, berichten David B. Heinz und Cornelius Mutschler von ubitricity über die wichtigsten Herausforderungen rund um Ladeinfrastrukturkonzepte.

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis:

00:00 Wer ist ubitricity?
09:00 Elektromobilität in Deutschland
19:40 Öffentliches Laden
36:10 Fragen & Antworten

Mehr Informationen finden Sie hier:

ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Am 6. und 7. März 2023 fand die VKU-Verbandstagung in Berlin statt - die Leitveranstaltung der kommunalen Unternehmen mit Spitzenpolitiker:innen der Bundesregierung und Impulsgebenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Startups. Im Interview spricht Karsten Specht, Geschäftsführer des OOWV und VKU-Vizepräsident, über die Sicherung der Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels. Das Interview wurde auf der VKU-Verbandstagung aufgezeichnet.

Am 6. und 7. März 2023 fand die VKU-Verbandstagung in Berlin statt - die Leitveranstaltung der kommunalen Unternehmen mit Spitzenpolitiker:innen der Bundesregierung und Impulsgebenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Startups. Im Interview spricht Katja Deschner, Vorständin der AVR Kommunal AöR, über die Energiewende und deren Herausforderungen für die Abfallwirtschaft. Das Interview wurde auf der VKU-Verbandstagung aufgezeichnet.

Am 6. und 7. März 2023 fand die VKU-Verbandstagung in Berlin statt - die Leitveranstaltung der kommunalen Unternehmen mit Spitzenpolitiker:innen der Bundesregierung und Impulsgebenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Startups. Im Interview spricht Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU e.V., über die Daseinsvorsorge gegen Krisen sowie über die die zukünftige Entwicklung des deutschen Energiemarkts. Das Interview wurde auf der VKU-Verbandstagung aufgezeichnet.