Jetzt geöffnet! Die neuen Community-Features auf KommunalDigital

KommunalDigital-Community-Header-AdobeStock_belyaaa .jpeg

Jetzt geöffnet! Die neuen Community-Features auf KommunalDigital

Insbesondere die letzten Monate haben gezeigt, dass für Unternehmen der schnelle und unkomplizierte Austausch wichtig ist. Mit dem VKU-Portal Corona haben wir es den Mitgliedsunternehmen des VKU ermöglicht, digital und persönlich miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und Wissen zu transferieren.

Der Erfolg war enorm! Seit der vergangenen Woche steht die thematisch erweiterte Community auf KommunalDigital nun allen registrierten Nutzer*innen zur Verfügung - egal ob VKU-Mitglied, Beratungsunternehmen, Produktpartner oder Startup. 

Digitale Vernetzung – durchgehend geöffnet 

Ob Regelungen zum Kurzarbeitergeld, die richtige Durchführung der Krisen- und Mitarbeiterkommunikation oder das Teilen von Pandemie-Plänen: Die Mitgliedsunternehmen des VKU haben in den letzten 8 Wochen in digitalen Gruppen im VKU-Portal Corona kommentiert, geliked, geteilt und diskutiert. Ortsunabhängig und zu jeder Tageszeit wurden viele Fragestellungen gemeinsam beantwortet und wertvolle Kontakte für die Zukunft geknüpft. Das digitale Ökosystem auf KommunalDigital wächst und wächst und die mittlerweile über 4.000 Nutzer*innen machen deutlich, dass viele Fragen noch nicht gestellt, geschweige denn beantwortet wurden.  

An dieser Stelle möchten wir die Partner und Fachexperten aus den Beratungsunternehmen, Produktpartnern und der Startup-Branche auf KommunalDigital herzlich dazu einladen, aktiv mit den Mitgliedsunternehmen des VKU und den Mitarbeitenden des VKU in den Austausch einzutreten.  

KommunalDigital_News_Community_Screenshot_Portal.png

Ein Blick in die neue Community - Treten Sie ein! © VKU Service GmbH

Come in and find out – schreiben, suchen, finden 

Neu für alle registrierten Nutzer*innen ist die Gruppe “Schwarzes Brett” in der Community.  Dort können Sie Ihre Gesuche mit VKU-Mitglieds- und Beratungsunternehmen, Startups und Produktpartnern teilen. Unverbindlich, direkt und sicher.  Sie sind auf der Suche nach Kooperations-/Projektpartnern? Sie suchen Dienstleister/passgenaue Lösungen für Ihr Problem? Sie möchten Ihre kommunalen Rohdaten intelligent verwerten? Sie suchen Unternehmen, die Ihre innovativen Produkte testen? 

Alle Anfragen sind möglich – bitte eintreten!

Das könnte Sie auch interessieren

Wie können Stadtwerke und Energieversorger den Spagat zwischen Digitalisierung, Kundenfokus und Effizienz meistern? Im Interview gibt Mike Bartl, Abteilungsleiter Produktmanagement & Consulting bei DIMATER, spannende Einblicke, wie moderne, cloud-basierte Lösungen nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch den Weg für ein neues Denken in der Energiewirtschaft ebnen. Mit praxisnahen Tools wie PowerCPQ zeigt DIMATER, wie digitale Transformation effizient, sicher und anwenderfreundlich gestaltet werden kann. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Glasfaserausbau ist eine Branche, die weltweit stark wächst. Sie verbessert nicht nur die Geschwindigkeit der Infrastruktur, sondern ermöglicht auch die Übertragung großer Datenmengen. Damit einher wächst auch die Relevanz der offenen Netze, welche die fluctus GmbH mit einer zentralisierten Technologie auf ein neues Niveau hebt – eine Lösung vom Wohnzimmer bis ins World Wide Web. Sponsored Post von fluctus GmbH