Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene - Schwerpunkt: Speicherlösungen

Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene - Schwerpunkt: Speicherlösungen

Dieser Startup-Pitch @KD war dem Thema „Speicherlösungen“ gewidmet. Welche wegweisenden Technologien und Ideen gibt es zu dem Thema? An welcher Stelle können kommunale Unternehmen hierbei mit Startups zusammenarbeiten?

Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital und das House of Energy kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Im Startup-Pitch stellen sich junge Unternehmen vor und präsentieren ihre innovativen Lösungen für aktuelle Problemstellungen in der Versorgungswirtschaft. Außerdem beleuchten wir im Fireside-Chat übergreifende Fokusthemen, die sich aus der Zusammenarbeit von Startups und kommunalen Unternehmen ergeben (z.B. Beteiligungen, Unternehmenskultur, Beteiligungen etc.).

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

Programmhinweis

00:00 Herzlich willkommen
01:00 Fireside-Chat
25:20 Pitch Kraftblock GmbH
34:32 Pitch VK Energie GmbH
43:37 Pitch NetzFlex UG
54:02 Voting

Mehr Informationen finden Sie hier:

Kraftblock GmbH

VK Energie GmbH

NetzFlex UG

©CROCOTHERY-stock.adobe.com

©CROCOTHERY-stock.adobe.com

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Startups, 18 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im November! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Die geopolitische Lage zeigt deutlich, dass Abhängigkeiten im Rohstoff- und Energiesektor erhebliche Risiken bergen. Nationale Interessen rücken stärker in den Vordergrund, während der Konsens über die Notwendigkeit der Dekarbonisierung wächst. Für Stadtwerke entstehen neue Herausforderungen und Chancen, die gezielte Investitionen in die Zukunft erfordern. Sponsored Post von FORRS GmbH