Kostenloses Webinar zum eVergabe-Portal auf KommunalDigital

KommunalDigital News Webinar eVergabe

Kostenloses Webinar zum eVergabe-Portal auf KommunalDigital

Jetzt zum kostenlosen Webinar „Das eVergabe-Portal auf KomunalDigital“ am 8. November 2018 anmelden und alle Vergabeprozesse Compliance-gerecht abwickeln!

KommunalDigital News Webinar eVergabe

© goodluz | stock.adobe.com

Seit dem 18. Oktober 2018 ist die eVergabe Pflicht. Öffentliche Auftraggeber müssen ihre Ausschreibungen und die Bieterkommunikation komplett elektronisch durchführen und festhalten. VKU-Mitgliedsunternehmen können dazu das eVergabe-Portal nutzen, die vom VKU in Kooperation mit der Deutschen eVergabe geführte Softwarelösung.
Im kostenlosen Webinar „Das eVergabe-Portal auf KommunalDigital“ erfahren die Teilnehmenden alles rund um Funktionen und Vorteile des Portals und sind abschließend in der Lage, sich sicher im Ausschreibungssystem zu bewegen.

Das Webinar leitet Daniel Zielke, Leiter Marketing und Vertrieb der Deutschen eVergabe, und erklärt alle Schritte im Vergabeprozess: wie Sie eine Ausschreibung erstellen, wie Sie Angebote öffnen und wie Sie die Kommunikation mit Bietern führen und dokumentieren.
>> Weitere Informationen

Zur Webinar-Anmeldung (nur für VKU-Mitglieder)

Das Portal erfüllt alle Anforderungen der VgV, VOB/A und der VOL/A, SektVO, VSVgV sowie der UVgO. VKU-Mitglieder nutzen das Portal zudem zu vergünstigten Konditionen und zahlen nur 59,50 Euro statt 70 Euro pro Verfahren. Wer seine Vergabeverfahren nicht eigenständig durchführen möchte, kann nach wie vor den unterstützenden Service der VKU Consult in Anspruch nehmen.

VKU Consult Ansprechpartner

Wolfram Speer
Leiter der VKU Consult
Mail: speer@vku.de
Tel: 030 58580-597
 

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Kündigungen kommen ohne Vorwarnung. Keine Beschwerde, keine Rückfrage – einfach weg. Gerade bei Stadtwerken ist diese „stille Abwanderung“ besonders gefährlich. Doch es gibt Wege, solche Signale frühzeitig zu erkennen und Kund:innen gezielt zu halten: mit systematischer Customer Experience. Sponsored Post von moveXM GmbH

Die digitale Sichtbarkeit für kommunale Unternehmen wandelt sich rasant. Googles neue AI Overviews (AIO) verändern die Spielregeln der Online-Suche fundamental. Auf dem VKU-Marketing-Experts 2025 am 24. September zeigen Axel Zawierucha und Julien Moritz von den internetwarriors, wie Stadtwerke und Co. mit Generative Engine Optimization (GEO) und Local SEO zukunftsfähig bleiben und ihre lokale Präsenz stärken. Sponsored Post von internetwarriors GmbH

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Juli! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.