Möchten Sie den Kundenservice Ihres Versorgungsunternehmens entlasten?

Möchten Sie den Kundenservice Ihres Versorgungsunternehmens entlasten?

Die Flixcheck GmbH, 2015 gegründet, bietet eine Plattform, die als “digitaler Assistent” fungiert, um Kundenservice in der Energiebranche zu optimieren. Die Mission von Flixcheck besteht darin, eine reibungslose, DSGVO-konforme Kommunikation zwischen Energieversorgern und ihren Kund:innen zu ermöglichen. Sponsored Post von Flixcheck

Flixcheck – die Lösung für Herausforderungen im Energiebereich

Mit dem Beginn des neuen Jahres tritt ein Gesetzesentwurf in Kraft, der den Anmeldeprozess für Photovoltaik-Anlagen und Hausanschlüsse betrifft. Die Neuerung sieht vor, dass bestimmte Prozesse über ein Kundenportal abgewickelt werden müssen. Diese Änderungen bringen für Energieversorger eine Reihe an Herausforderungen mit sich, von der Anfragenbearbeitung bis zur Kostenkalkulation.

Flixcheck als Zwischenlösung

Inmitten dieser Herausforderungen bietet Flixcheck eine innovative Zwischenlösung. Das Online-Tool ermöglicht nicht nur eine effiziente Anmeldung von PV-Anlagen und Hausanschlüssen, sondern unterstützt auch bei der Beschaffung von benötigten Dokumenten.

Aspekt im Kundenservice

Ein entscheidender Faktor, den Flixcheck auszeichnet, ist der Fokus auf den Kundenservice. Das Tool erleichtert nicht nur den Prozess für Energieversorger, sondern verbessert auch die Kommunikation mit den Kund:innen. Anfragen werden schnell bearbeitet, und Kund:innen können den Fortschritt ihrer Anfragen leicht verfolgen.

Adhoc-Kommunikation und Erreichbarkeit von Kund:innen

Flixcheck ermöglicht nicht nur eine strukturierte Kommunikation, sondern auch Adhoc-Kommunikation, um spontan auf Kundenanfragen und -bedürfnisse zu reagieren. Diese Flexibilität verbessert die Erreichbarkeit der Kund:innen und stärkt die Beziehung zwischen Energieversorgern und ihren Kund:innen, was sich in positiven Bewertungen widerspiegelt.

Kosten und Zeitersparnis

Einen bedeutenden Vorteil bietet Flixcheck in Bezug auf die Kosten und Zeit, die Stadtwerke für die Bearbeitung von Anfragen aufwenden. Die Automatisierung von Prozessen führt zu einer Effizienzsteigerung, wodurch Ressourcen eingespart und Arbeitsabläufe optimiert werden können.

Kostenloses Whitepaper für Energieversorger

Flixcheck stellt ein umfassendes Whitepaper für Energieversorger zur Verfügung, das detaillierte Einblicke in die Funktionsweise des Tools und dessen Vorteile bietet. Das Whitepaper dient als wertvolle Informationsquelle für Stadtwerke, die ihre Prozesse optimieren und den Anforderungen gerecht werden wollen.

Zum Whitepaper

Flixcheck präsentiert sich als wegweisende Lösung für Energieversorger, die vor den Herausforderungen stehen. Mit einem starken Fokus auf Kundenservice, Effizienzsteigerung und transparenter Kommunikation präsentiert sich Flixcheck als unverzichtbarer Partner für die Energiebranche.

 

Flixcheck auf der E-world in Essen

Flixcheck lädt alle interessierten Energieversorger dazu ein, sie auf der E-world vom 20.-22.02.2024 zu besuchen. Ein persönlicher Termin kann vorab vereinbart werden, um mehr über die Lösung von Flixcheck zu erfahren und individuelle Anforderungen zu besprechen.

Wo finden Sie uns?
Stand: Halle 4, 4B106

Vereinbaren Sie ein Treffen auf der E-world 2024
HIER TERMIN BUCHEN

 

LinkedIn
Vernetzen Sie sich gern mit Angelo Wilhelm

Angelo Wilhelm
Content Marketing Managerin
Kundenservice

Weitere Informationen

Flixcheck GmbH

Teaserbild Mediathek ©Flixcheck GmbH
Foto Angelo Wilhelm ©Angelo Wilhelm

Das könnte Sie auch interessieren

Als eine der elementarsten kritischen Infrastrukturen unserer modernen Gesellschaft, steht der Energiesektor vor fundamentalen Herausforderungen. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und damit einhergehend volatile Märkte, regulatorische Neuerungen und steigende Kundenansprüche erzeugen immensen Handlungsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzbelastung durch neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Energiebranche verändert sich rasant: Stadtwerke stehen unter Druck, sich vom traditionellen Commodity-Geschäft zu lösen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Regulatorische Anforderungen, technologische Innovationen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern ein Umdenken. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

Stadtwerke müssen als zentrale Akteure der Energiewende Versorgungsaufgaben erfüllen, mitunter politische Mehrheiten organisieren und Vertrauen in der Bevölkerung stärken - vielleicht sogar zurückgewinnen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen technischer Umsetzung und dafür benötigter strategischer Kommunikation? Sponsored Post von Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH