Sascha Lobo im Interview: "Die Welt ist noch zu retten"

Sascha Lobo im Interview: "Die Welt ist noch zu retten"

Ein Erfolgskriterium der Zukunft sei, wie gut und wie digital vernetzte Stadtwerke zusammenarbeiten können, meint Sascha Lobo im Interview mit dem VKU Service-Geschäftsführer Jarno Wittig. Der bekannte Digitalisierungsexperte ist am 21. September 2022 in Leipzig übrigens auch #SWK2022-Keynote-Speaker.

Sehen Sie hier das Exklusiv-Interview mit Sascha Lobo:

Video Url

Interview-Fragen:

00:00
Ist die Welt noch zu retten? Was macht der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine mit uns gesellschaftlich. Wo führt das hin und was für Linien sehen Sie?

2:19
Im Wirtschaftsministerium, der Bundesnetzagentur und in unseren Stadtwerken – um nur einige Akteure zu nennen - wird fieberhaft am Umbau des Energiemarktes gearbeitet. Wie verändert sich die Rolle von Stadtwerken ihrer Meinung nach und was erwarten die Menschen von einer Branche wie der unseren?

3:51
Spielt dann in Zukunft das Thema Digitalisierung überhaupt noch eine Rolle, wenn es jetzt darum geht erst mal den Strom und die Wärme für den kommenden Winter zu organisieren?

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die geopolitische Lage zeigt deutlich, dass Abhängigkeiten im Rohstoff- und Energiesektor erhebliche Risiken bergen. Nationale Interessen rücken stärker in den Vordergrund, während der Konsens über die Notwendigkeit der Dekarbonisierung wächst. Für Stadtwerke entstehen neue Herausforderungen und Chancen, die gezielte Investitionen in die Zukunft erfordern. Sponsored Post von FORRS GmbH

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel treffen Stadtwerke und Energieversorger heute stärker denn je. Jeder Personalwechsel bedeutet die Gefahr, wertvolles Wissen zu verlieren – Wissen, das für den reibungslosen Betrieb, für zufriedene Kunden und für die sichere Energieversorgung unverzichtbar ist. Gleichzeitig erhöhen sich die Anforderungen an die Organisationen. Im Umgang mit kritischer Infrastruktur werden keine Abstriche bei der Verfügbarkeit hingenommen.