Startups im Profil: Hawa Dawa - Die Zukunft für das Management der Luftqualität

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Startups im Profil: Hawa Dawa - Die Zukunft für das Management der Luftqualität

Mit der Reihe Startups im Profil stellen wir Ihnen Startups auf KommunalDigital vor. Sie erfahren kurz und knapp, welche Lösungen bereitstehen und wie Sie mit Startups in Kontakt treten können.

Was macht ihr?

Video Url

Hawa Dawa stellt tiefgehende, handlunsrelevante und verlässliche Informationen zum Thema Luftqualität zur Verfügung. Bei der Datenerhebung werden alle existierenden Quellen zu Luftqualität– von Satelliten bis hin zu öffentlichen Messstationen - zusammengeführt. Um je nach Anwendungsfall die benötigte räumliche und zeitliche Granularität sicherzustellen, kann Hawa Dawa ein zusätzliches KI-unterstütztes Messnetzwerk von IoT Sensoren etablieren. Durch intelligente Verschneidung der Luftqualitätsdaten sind Rückschlüsse auf die Ursachen von Luftverschmutzung (hier: z.B. Verschneidung mit Verkehrs-, Wetter-/Wind-, und Bebauungsdaten) als auch auf die Auswirkungen (hier: z.B. Verschneidung mit demografischen Daten, Gesundheitsdaten) möglich. Die Informationen sind auf intuitiv bedienbaren Dashboards, Berichten oder auch als Datenschnittstellen (API) zur medienbruchfreien Integration in vorhandene Prozesse verfügbar.

Hawa Dawa Data Layers.jpg

© Hawa Dawa Data Layers

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG