Wie Ihr Smart-Meter-Rollout erfolgreich gelingt

Wie Ihr Smart-Meter-Rollout erfolgreich gelingt

Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) hat den Startschuss für den Smart-Meter-Rollout geliefert - jetzt heißt es aktiv werden! Tauchen Sie in die Praxis ein: Als führender wMSB der Energiewende installiert Solandeo bereits täglich iMSys im Feld. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Aufgaben für Sie als Stadtwerk anstehen und was für einen erfolgreichen Rollout berücksichtigt werden muss.

Stephan Rode von Solandeo GmbH spricht zu den Themen Hardware, Kommunikationsstrecken, Finanzierung, Prozesse, Installation und Betrieb der intelligenten Messsysteme - und da vor dem Rollout auch nach dem Rollout ist, wird gemeinsam noch ein Blick in die Zukunft geworfen.

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Video Url

00:00 Vorstellung Solandeo GmbH
05:38 Umfrage
08:55 Rollout-Fahrplan
37:00 Ihr Smart-Meter-Rollout
47:10 Zukunft des Meterings...

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Dann nehmen Sie gerne mit Herrn Rode Kontakt auf!

Stephan Rode
Head of Sales

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Foto Stephan Rode © Stephan Rode

Das könnte Sie auch interessieren

Der Fachkräftemangel trifft die Kommunalwirtschaft mit voller Wucht. Wir meinen hier bei diesem Mal nicht die Rekrutierung, sondern die Frage: Wie halten wir unsere besten Leute? Der Schlüssel liegt in einer Kultur des Vertrauens, psychologischer Sicherheit und einem echten Verständnis menschlicher Motivation. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH