Wie starten Startups in der Kommunalwirtschaft durch?

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Wie starten Startups in der Kommunalwirtschaft durch?

Ein Erfahrungsbericht der OmegaLambdaTec GmbH, in dem dargestellt wird, wie es einem Startup gelingen kann, in der Branche erfolgreich Fuß zu fassen.

  • Warum Kommunalwirtschaft? Warum VKU?
  • Besonderheit in der Zusammenarbeit mit kommunalen Unternehmen
  • Vom Erstkontakt zum Pilotprojekt: Unsere Kooperation mit der Stuttgart Netze GmbH
  • Chance im digitalen Vertrieb: Kommunikation mit Bewegtbild auf KommunalDigital

Sehen Sie hier den Video-Mitschnitt:

Dr. Rene Fassbender, Gründer und Geschäftsführer, OmegaLambdaTec GmbH

Video Url

Mehr Informationen finden Sie hier:

Zum Unternehmensprofil von OmegaLambdaTec GmbH

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Startups, 18 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im November! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Die geopolitische Lage zeigt deutlich, dass Abhängigkeiten im Rohstoff- und Energiesektor erhebliche Risiken bergen. Nationale Interessen rücken stärker in den Vordergrund, während der Konsens über die Notwendigkeit der Dekarbonisierung wächst. Für Stadtwerke entstehen neue Herausforderungen und Chancen, die gezielte Investitionen in die Zukunft erfordern. Sponsored Post von FORRS GmbH