WIR FRAGEN NACH: Sollen Stadtwerke aufs Kerngeschäft setzen oder Innovation wagen?

VKU KommunalDigital - Startpage Header

WIR FRAGEN NACH: Sollen Stadtwerke aufs Kerngeschäft setzen oder Innovation wagen?

Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 haben wir Herrn Manfred Ackermann, Geschäftsführer der Stadtwerke Emden GmbH, gefragt, ob seiner Meinung nach Stadtwerke Innovationen wagen sollen und wie „RPA – Robotic Process Automation“ eine Lösung sein könnte.

"Rede und Anwort" von Manfred Ackermann im Video:

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG